BAG - Urteil vom 22.02.1996
8 AZR 1041/94
Normen:
Arbeitsordnung für pädagogische Kräfte - vom 29. November 1979 (GBl. DDR I S. 444); BGB § 613a; BRRG § 128 Abs. 3 ; DDR: AGB § 38; DDR: Kommunalverfassung (Gesetz über die Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise in der DDR vom 17. Mai 1990 - GBl. DDR I S. 255) §§ 2, 94, 101, 102, 71, 72, 76, 78; DDR: Ländereinführungsgesetz (Verfassungsgesetz zur Bildung von Ländern in der DDR vom 22. Juli 1990 - GBl. DDR I S. 955) § 22; DDR: Verfassung (vom 6. April 1968 in der Fassung vom 7. Oktober 1974 - GBl. DDR I S. 432) Art. 41, 43, 81 bis 85; EinigungsV Art. 13, 20, Anl. I Kap. XIX Sachgeb. A Abschn. III Nr. 1 Abs. 4 Ziff. 2 und 3, Anl. II Kap. II Sachgeb. A Abschn. II; Erstes Schulreformgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (vom 26. April 1991 - GVBl. 1991 S. 123) §§ 14, 22; Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen in der DDR (vom 4. Juli 1985 - GBl. DDR I S. 213) § 9; Verordnung über die Bildung von vorläufigen Schulaufsichtsbehörden (vom 30. Mai 1990 - GBl. DDR I S. 296) §§ 2, 3, 5 Abs. 2; Vorläufige Schulordnung (Verordnung über Grundsätze und Regelungen für allgemeinbildende Schulen und berufsbildende Schulen vom 18. September 1990 - GBl. DDR I S. 1579) §§ 8, 16; Zusatzvereinbarung zum EinigungsV (vom 18. September 1990 - BGBl. II S. 1239) Art. 3 ;
Fundstellen:
BB 1996, 1176
EzA Art. 13 EinigungsV Nr. 17
NJ 1996, 552
NZA 1996, 980
Vorinstanzen:
ArbG Rostock, vom 21.04.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 795/92
LAG Mecklenburg-Vorpommern, vom 04.07.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Sa 431/93

Arbeitgeber - Horterzieher in Mecklenburg-Vorpommern

BAG, Urteil vom 22.02.1996 - Aktenzeichen 8 AZR 1041/94

DRsp Nr. 1996/20806

Arbeitgeber - Horterzieher in Mecklenburg-Vorpommern

»1. Die durch das Gesetz über die Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise in der DDR (Kommunalverfassung) vom 17. Mai 1990 gebildeten Landkreise sind weder mit den früheren Räten der Kreise identisch noch deren Rechtsnachfolger. 2. In die Arbeitsrechtsverhältnisse des an den Schulhorten beschäftigten pädagogischen Personals trat anstelle des Rates des Kreises als Betrieb im Sinne von § 38 AGB-DDR 1977 die gemäß § 94 Kommunalverfassung in Verbindung mit § 3 SchulamtsVO gebildete untere staatliche Verwaltungsbehörde ein. Die Pädagogen waren weiterhin als staatliches Personal an kommunalen Einrichtungen tätig. 3. Mit dem Wirksamwerden des Beitritts am 3. Oktober 1990 gingen die Arbeitsverhältnisse der Horterzieher gemäß § 22 des Ländereinführungsgesetzes sowie Art. 13 Abs. 2 EV auf die neu gebildeten Länder bzw. das Land Berlin über. 4. Das Erste Schulreformgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 26. April 1991 hat keinen Übergang der Arbeitsverhältnisse von Horterziehern geregelt.«

Normenkette:

Arbeitsordnung für pädagogische Kräfte - vom 29. November 1979 (GBl. DDR I S. 444); BGB § 613a; BRRG § 128 Abs. 3 ; DDR: AGB § 38;