BSG - Beschluß vom 08.02.1996
13 RJ 63/95
Normen:
EG-Vertrag Art. 6 Art. 48 Art. 51 ; RVO § 1267 Abs. 1 Satz 3 ; SGB VI § 300 Abs. 2 ; Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft (ABl. L 257, S. 2) Art. 7 ;
Fundstellen:
HVBG-INFO 1996, 2218
SozSich 1997, 80
Vorinstanzen:
SG Düsseldorf, vom 18.03.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 8 J 32/91
II. LSG Essen - Urteil vom 17.05.1995 - L 8 J 78/93,

Arbeitnehmer - Gleichbehandlung - Leistungen für Waisen - Wehrdienst

BSG, Beschluß vom 08.02.1996 - Aktenzeichen 13 RJ 63/95

DRsp Nr. 2004/10614

Arbeitnehmer - Gleichbehandlung - Leistungen für Waisen - Wehrdienst

»Es wird die Entscheidung des EuGH eingeholt zu folgender Frage: Sind die Artikel 6, 48 und 51 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und Artikel 7 der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft dahin auszulegen, daß sie es dem Gesetzgeber eines Mitgliedstaats erlauben, Bezugszeiten für Waisenrenten nur für diejenigen über das 25. Lebensjahr hinaus zu verlängern, deren Ausbildung durch Erfüllung der Wehrpflicht nach den Gesetzen dieses Staates über das 25. Lebensjahr hinaus verzögert worden ist?«

Normenkette:

EG-Vertrag Art. 6 Art. 48 Art. 51 ; RVO § 1267 Abs. 1 Satz 3 ; SGB VI § 300 Abs. 2 ; Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft (ABl. L 257, S. 2) Art. 7 ;

Tatbestand:

Die Beteiligten streiten darüber, ob dem Kläger Halbwaisenrente unter Berücksichtigung seines spanischen Wehrdienstes über die Vollendung des 25. Lebensjahres hinaus, für die Zeit vom 1. März 1990 bis 28. Februar 1991 zu gewähren ist.