BSG - Urteil vom 27.03.2007
B 13 R 37/06 R
Normen:
GG Art. 14 Abs. 1 S. 2 ; RAAG; RAV (2003); SGB VI § 255e Abs. 3 § 255e Abs. 4 § 65 § 68 Abs. 1 S. 3 § 69 Abs. 1 ; SGB6uaÄndG 2 Art. 2 ;
Fundstellen:
BSGE 98, 157
NZS 2007, 663
Vorinstanzen:
LSG Hessen, vom 03.03.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 5 R 145/05
SG Wiesbaden, vom 12.05.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 9 RA 1509/04

Aussetzung der Rentenanpassung für 2004, Verfassungsmäßigkeit

BSG, Urteil vom 27.03.2007 - Aktenzeichen B 13 R 37/06 R

DRsp Nr. 2007/13012

Aussetzung der Rentenanpassung für 2004, Verfassungsmäßigkeit

Die Aussetzung der Rentenanpassung im Jahr 2004 war nicht verfassungswidrig. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 14 Abs. 1 S. 2 ; RAAG; RAV (2003); SGB VI § 255e Abs. 3 § 255e Abs. 4 § 65 § 68 Abs. 1 S. 3 § 69 Abs. 1 ; SGB6uaÄndG 2 Art. 2 ;

Gründe:

I. Streitig ist die Aussetzung der Rentenanpassung zum 1.7.2004.

Der 1943 geborene Kläger bezieht seit 1.10.2003 Altersrente für schwerbehinderte Menschen.

Mit Schreiben vom 21.6.2004 wandte er sich gegen die Aussetzung der Rentenanpassung zum 1.7.2004 und forderte eine Erhöhung der Rente um 1,1 % zum Ausgleich eines inflationsbedingten Kaufkraftverlusts. Unter dem 1.7.2004 lehnte die Beklagte den Antrag ab, weil die Entscheidung des Gesetzgebers, die Rentenanpassung 2004 auszusetzen, verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden sei. Widerspruch, Klage und Berufung sind erfolglos geblieben (Urteile des Sozialgerichts vom 12.5.2005 und des Landessozialgerichts [LSG] vom 3.3.2006).