BSG - Beschluß vom 16.03.2006
B 4 RA 24/05 B
Normen:
SGB I § 31 ; SGB VI § 117 § 302b § 43 § 44 ; SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3 § 160a Abs. 5 ;
Vorinstanzen:
LSG Niedersachsen-Bremen, vom 25.03.2004 - Vorinstanzaktenzeichen 1 RA 270/00
SG Oldenburg (Oldenburg) - S. 5 RA 306/97 - 23.11.2000,

Befugnisse der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit, Aufhebung verfahrensfehlerhafter Urteile durch das BSG im Rahmen des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens

BSG, Beschluß vom 16.03.2006 - Aktenzeichen B 4 RA 24/05 B

DRsp Nr. 2006/20413

Befugnisse der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit, Aufhebung verfahrensfehlerhafter Urteile durch das BSG im Rahmen des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens

1. Als besondere Verwaltungsgerichte haben die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit nicht die Befugnis, sich an die Stelle einer Verwaltungsbehörde zu setzen und als erste staatliche Stelle an Stelle des Organs der vollziehenden Gewalt verwaltungsaktersetzende Regelungen zu treffen. 2. Das BSG hat im Beschwerdeverfahren wegen der Nichtzulassung der Revision die Kompetenz, ein verfahrensfehlerhaftes Urteil des Landessozialgerichts allein isoliert aufzuheben, wenn bereits dadurch die Sache abschließend entschieden wird und dadurch eine Zurückverweisung an dieses Gericht zur erneuten Verhandlung und Entscheidung ausscheidet. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB I § 31 ; SGB VI § 117 § 302b § 43 § 44 ; SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3 § 160a Abs. 5 ;

Gründe: