BSG - Urteil vom 05.07.2005
B 4 RA 40/03 R
Normen:
EWGRL 7/79 Art. 4 Abs. 1 ; GG Art. 2 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 S. 2 ; RRG (1992); SGB VI § 74 S. 3 Nr. 1 § 263 Abs. 2a S. 4 Nr. 1 § 263 Abs. 3 § 71 Abs. 1, Anl 18 ; WFG Art. 1 Nr. 16 Art. 1 Nr. 35 Buchst. c ;
Fundstellen:
NZS 2006, 321
Vorinstanzen:
SG Dortmund, vom 30.06.2003 - Vorinstanzaktenzeichen 22 RA 109/02

Begrenzte Gesamtleistungsbewertung bei Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug

BSG, Urteil vom 05.07.2005 - Aktenzeichen B 4 RA 40/03 R

DRsp Nr. 2005/21045

Begrenzte Gesamtleistungsbewertung bei Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug

Die Abschaffung der Rangstellenbewertung von Zeiten der Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug verbunden mit einer aus Billigkeit vorgesehenen Übergangsregelung für rentennahe Jahrgänge ist weder verfassungswidrig noch verstößt sie gegen Europarecht. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

EWGRL 7/79 Art. 4 Abs. 1 ; GG Art. 2 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 S. 2 ; RRG (1992); SGB VI § 74 S. 3 Nr. 1 § 263 Abs. 2a S. 4 Nr. 1 § 263 Abs. 3 § 71 Abs. 1, Anl 18 ; WFG Art. 1 Nr. 16 Art. 1 Nr. 35 Buchst. c ;

Gründe:

I

Die Klägerin begehrt die Festsetzung eines höheren Werts ihres Rechts auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit (EU) ohne Anwendung der begrenzten Gesamtleistungsbewertung für Zeiten der Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug.