BSG - Urteil vom 25.04.1991
12 RK 6/90
Normen:
AVG § 83e Abs. 1 Nr. 2 ; GG Art. 3 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1 ; RVO § 180 Abs. 7 S. 2, § 393a Abs. 6, § 514 Abs. 2, § 1304e Abs. 1 Nr. 2 ; SGB V § 231, § 240 Abs. 3 ;
Fundstellen:
SozR 3-2200 § 393a Nr. 1

Beitragsbemessung für freiwillig krankenversicherte, noch erwerbstätige Rentner

BSG, Urteil vom 25.04.1991 - Aktenzeichen 12 RK 6/90

DRsp Nr. 1998/7681

Beitragsbemessung für freiwillig krankenversicherte, noch erwerbstätige Rentner

1. Es ist verfassungskonform, wenn bei einem freiwillig krankenversicherten, noch erwerbstätigen Rentner die Beitragsbemessungsgrenze bis zur Höhe des Beitragszuschusses nach § 83e AVG durch die Zusammenrechnung der aus der Beschäftigung und der Rente zu entrichtenden Krankenversicherungsbeiträge überschritten wird. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AVG § 83e Abs. 1 Nr. 2 ; GG Art. 3 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1 ; RVO § 180 Abs. 7 S. 2, § 393a Abs. 6, § 514 Abs. 2, § 1304e Abs. 1 Nr. 2 ; SGB V § 231, § 240 Abs. 3 ;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten darum, ob die beklagte Ersatzkasse zur Beitragsbemessung in der freiwilligen Krankenversicherung neben dem Arbeitsentgelt die Rente des Klägers in Höhe des Zuschusses nach § 83e Abs 1 Nr 2 des Angestelltenversicherungsgesetzes (AVG) auch dann heranziehen darf, wenn aus dem Arbeitsentgelt Höchstbeiträge entrichtet werden.