BSG - Urteil vom 30.01.1997
10 RAr 6/95
Normen:
AFG § 141b Abs. 1 ; BGB § 662 § 675 ;
Fundstellen:
BB 1997, 1642
DB 1997, 1409
NZS 1997, 432

Beitragspflichtiges Beschäftigungsverhältnis des Geschäftsführers einer GmbH

BSG, Urteil vom 30.01.1997 - Aktenzeichen 10 RAr 6/95

DRsp Nr. 1997/5312

Beitragspflichtiges Beschäftigungsverhältnis des Geschäftsführers einer GmbH

1. Ein beitragspflichtiges Beschäftigungsverhältnis scheidet bei einem Geschäftsführer einer GmbH, der durch einen Treuhandvertrag im Besitz der Mehrheit am Stammkapital der Gesellschaft ist, dann nicht von vornherein aus, wenn er aufgrund der schuldrechtlichen Bindungen durch das Treuhandverhältnis ihm nicht genehme Beschlüsse der Gesellschaft nicht verhindern kann. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AFG § 141b Abs. 1 ; BGB § 662 § 675 ;

Gründe:

I. Der Rechtsstreit betrifft die Gewährung von Konkursausfallgeld (Kaug) für einen Zeitraum vom 2. September bis 31. Oktober 1992.

Der Kläger war gemäß Anstellungsvertrag vom 4. April 1984 Geschäftsführer der Firma D. GmbH (T.) in B. (im folgenden: T. GmbH), von deren Stammkapital er 10 % besaß. Die T. GmbH war persönlich haftende Gesellschafterin zweier Kommanditgesellschaften:

1. T.-D. GmbH & Co KG mit Sitz in B.

2. D. K. GmbH (T.) & Co KG mit Sitz in H. ().

Bei den Kommanditgesellschaften hielt der Kläger 10 v.H. der Kommanditeinlagen.