BSG - Urteil vom 22.04.2008
B 1 KR 10/07 R
Normen:
GG Art. 1 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1, 2 Art. 20 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 ; GMG; SGB II § 19 § 20 Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 4 § 22 § 23 Abs. 1 § 44b § 5 Abs. 2 ; SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 2a § 61 § 61 Abs. 1, 2 Nr. 2 § 62 Abs. 1, 2 ; SGB X § 48 Abs. 1 ;
Fundstellen:
BSGE 100, 221
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 22.06.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KR 7/06
SG Mainz, vom 24.11.2005 - Vorinstanzaktenzeichen S 8 KR 101/04

Belastungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung bei Arbeitslosengeld-II-Beziehern, Gegenstandslosigkeit von Befreiungsbescheiden ab 1.1.2004

BSG, Urteil vom 22.04.2008 - Aktenzeichen B 1 KR 10/07 R

DRsp Nr. 2008/20328

Belastungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung bei Arbeitslosengeld-II-Beziehern, Gegenstandslosigkeit von Befreiungsbescheiden ab 1.1.2004

1. Wenn krankenversicherte Bezieher von Arbeitslosengeld II monatlich Zuzahlungen von 3,45 Euro leisten und Leistungskürzungen des GMG hinnehmen müssen, so wird verfassungsrechtlich gesicherte Existenzminimum nicht unterschritten. 2. Für Befreiungsbescheide nach §§ 61, 62 SGB V aF bedurfte es ab 1.1.2004 keiner Aufhebung, da sie gegenstandslos wurden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 1 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1, 2 Art. 20 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 ; GMG; SGB II § 19 § 20 Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 4 § 22 § 23 Abs. 1 § 44b § 5 Abs. 2 ; SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 2a § 61 § 61 Abs. 1, 2 Nr. 2 § 62 Abs. 1, 2 ; SGB X § 48 Abs. 1 ;

Gründe:

I. Die Beteiligten streiten über die Aufhebung der Befreiung von der Zuzahlungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Zeit ab dem 1.1.2004 und die Erstattung der vom Kläger bis 2006 geleisteten 150,38 Euro Zuzahlungen.