BSG - Urteil vom 05.05.2009
B 1 KR 16/08 R
Normen:
SGB IX § 49; SGB V § 44 Abs. 1 S. 2; SGB V § 47 Abs. 1; SGB V § 47 Abs. 2; SGB V § 47 Abs. 3; SGB V § 47 Abs. 4; SGB V § 47b;
Fundstellen:
NZS 2010, 331
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 17.07.2008 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KR 23/08
SG Mainz, - Vorinstanzaktenzeichen S 11 KR 159/05

Berechnung der Krankengeldes; Höhe beim Bezug von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

BSG, Urteil vom 05.05.2009 - Aktenzeichen B 1 KR 16/08 R

DRsp Nr. 2009/16319

Berechnung der Krankengeldes; Höhe beim Bezug von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Für Versicherte, die nicht Arbeitnehmer sind, gilt auch nach dem 30.3.2005 als Regelentgelt für die Höhe des Krankengelds der kalendertägliche Betrag, der zuletzt vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit für die Beitragsbemessung maßgebend war.

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 17. Juli 2008 wird zurückgewiesen.

Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB IX § 49; SGB V § 44 Abs. 1 S. 2; SGB V § 47 Abs. 1; SGB V § 47 Abs. 2; SGB V § 47 Abs. 3; SGB V § 47 Abs. 4; SGB V § 47b;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Höhe des dem Kläger bewilligten Krankengeldes (Krg).