BAG - Urteil vom 24.04.1996
5 AZR 798/94
Normen:
MTV (Manteltarifvertrag Nr. 7 für die Arbeitnehmer der KLM, Royal Dutch Airlines, gültig ab 1. April 1986) § 21 ; SGB V §§ 47 f.;
Fundstellen:
BB 1996, 1844
DB 1997, 880
NZA 1997, 213
Vorinstanzen:
I. Arbeitsgericht Frankfurt am Main - Urteil vom 16. Juni 1993 - 7 Ca 1325/93 -, vom - Vorinstanzaktenzeichen
II. Hessisches Landesarbeitsgericht - Urteil vom 22. Juni 1994 - 1 Sa 957/93 -, vom - Vorinstanzaktenzeichen

Berechnung des tariflichen Krankengeldzuschusses

BAG, Urteil vom 24.04.1996 - Aktenzeichen 5 AZR 798/94

DRsp Nr. 1996/28727

Berechnung des tariflichen Krankengeldzuschusses

»Tarifliche Krankengeldzuschüsse sind auf der Basis des Bruttokrankengeldes zu berechnen, es sei denn, aus dem Tarifvertrag ergibt sich etwas anderes (Weiterentwicklung von BAGE 54, 30 = AP Nr. 1 zu § 42 MTB II).«

Normenkette:

MTV (Manteltarifvertrag Nr. 7 für die Arbeitnehmer der KLM, Royal Dutch Airlines, gültig ab 1. April 1986) § 21 ; SGB V §§ 47 f.;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über die Höhe des dem Kläger zustehen den Krankengeldzuschusses.

Der Kläger ist seit dem 1. Juli 1969 bei der Beklagten als Angestellter beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis finden kraft ausdrücklicher Vereinbarung die von der ÖTV und der Beklagten, einem Luftfahrtunternehmen, geschlossenen Tarifverträge Anwendung. In § 21 des Manteltarifvertrages Nr. 7 vom 21. April 1986, gültig ab 1. April 1986 (im folgenden: MTV 1986), heißt es u.a.:

"§ 21

Krankenbezüge

(1) Im Krankheitsfalle oder bei Unfällen wird das Entgelt für die Dauer von 6 Kalenderwochen weitergezahlt. Der Berechnung wird das Grundgehalt einschließlich eventueller Kinderzulagen des laufenden Monats zuzüglich der durchschnittlichen Schichtzulage und Überstundenvergütung der letzten drei Kalendermonate zugrunde gelegt.

...