BAG - Urteil vom 20.09.2006
10 AZR 439/05
Normen:
HGB § 60 § 61 ; BBiG § 10 Abs. 2 ( § 3 Abs. 2 a.F.) § 13 ( § 9 a.F.) ;
Fundstellen:
VersR 2006 (Pressemitteilung)
ZTR 2007, 200-202 (Volltext mit amtl. LS)
AuR 2007, 105 (amtl. Leitsatz)
AuR 2006, 364
AA 2007, 47-48
StuB 2007, 202
SBT 2007, 1-2
Personal 2006, 54
LGP 2007, 130-131
EBE/BAG 2007, 28-32
EzA-SD 2007, 7
EzA-SD 2006, 3 (Pressemitteilung)
schnellbrief 2006, 8 (Pressemitteilung)
AiB 2007, 436-438 (Volltext mit amtl. LS u. Anm.)
AiB-newsletter 2006, 4 (Pressemitteilung)
BB 2006, VI Heft 40 (Kurzinformation)
DB 2006, XXXVI Heft 39 (Pressemitteilung)
DB 2007, VI Heft 2 (amtl. Leitsatz)
DStR 2007, XVI Heft 6 (amtl. Leitsatz)
GmbH-Report 2006, R394 (Pressemitteilung)
JuS 2006, XVI Heft 11 (Pressemitteilung)
MDR 2006, R9 (Kurzinformation)
NJW 2007, XII Heft 4 (amtl. Leitsatz)
NZA 2006, VII Heft 19 (Kurzinformation)
RdW 2006, III Heft 22 (Kurzinformation)
ZfA 2008, 133-134 (Kurzinformation)
ZIP 2006, VI Heft 44 (Kurzinformation)
ArbRB 2006, 289 (Kurzinformation)
ArbRB 2007, 34 (Volltext mit amtl. LS u. Anm.)
AuA 2006, 677 (Kurzinformation)
AUR 2006, 364 (Kurzinformation)
AUR 2007, 105 (amtl. Leitsatz)
DB 2007, 346-348 (Volltext mit amtl. LS)
FA 2006, 376 (Pressemitteilung)
FA 2007, 112 (Volltext mit amtl. LS u. Anm.)
FA 2007, 121 (amtl. Leitsatz)
MDR 2007, 472-474 (Volltext mit amtl. LS)
NJ 2007, 431 (amtl. Leitsatz)
NJW 2007, 2655 (amtl. Leitsatz)
NWB 2006, 3355 (Kurzinformation)
NZA 2007, 977-981 (Volltext mit red./amtl. LS)
RdW 2007, 248-249 (Kurzinformation)
VersR 2007, 1011-1015 (Volltext mit amtl. LS)
BAGE 119, 294 - 305
Vorinstanzen:
LAG Sachsen-Anhalt, vom 26.05.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Sa 735/03

Berufsbildung - Wettbewerbsverbot im Ausbildungsverhältnis; Schadensersatz

BAG, Urteil vom 20.09.2006 - Aktenzeichen 10 AZR 439/05

DRsp Nr. 2006/25913

Berufsbildung - Wettbewerbsverbot im Ausbildungsverhältnis; Schadensersatz

Ein Auszubildender unterliegt während des Bestandes des Ausbildungsverhältnisses einem Wettbewerbsverbot. Verletzt er dieses schuldhaft, ist er schadensersatzpflichtig.

Orientierungssätze:1. Während des Bestandes des Ausbildungsverhältnisses hat der Auszubildende Wettbewerb zu Lasten seines Ausbildungsbetriebes zu unterlassen. Dies folgt aus § 10 Abs. 2 BBiG3 Abs. 2 BBiG aF) und der Treuepflicht.2. Verletzt der Auszubildende diese Pflicht, hat er Schadensersatz zu leisten, ohne dass ihm die Grundsätze der Einschränkung der Arbeitnehmerhaftung zugute kommen. Wettbewerb ist nicht betrieblich veranlasst.3. Die Besonderheiten des Ausbildungsverhältnisses stehen der Schadensersatzpflicht grundsätzlich nicht entgegen.4. Unerfahrenheit und Jugend eines Auszubildenden können zu verstärkten Kontroll- und Hinweispflichten des Ausbilders führen, deren Verletzung ein Mitverschulden begründen kann.

Tenor

1.

Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. Mai 2005 - 7 Sa 735/03 - wird zurückgewiesen.

2.

Der Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen.

Normenkette:

HGB § 60 § 61 ; BBiG § 10 Abs. 2 ( § 3 Abs. 2 a.F.) § 13 ( § 9 a.F.) ;

Tatbestand

Die Parteien streiten über Schadensersatzansprüche wegen Wettbewerbs während des Ausbildungsverhältnisses.