BSG vom 30.03.1994
4 RA 33/92
Normen:
AAÜG § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1, § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1, § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 ; GG Art. 14 Abs. 1 S. 1, Art. 20 Abs. 1 ;
Fundstellen:
AuA 1995, 40
NJ 1994, 484
NZS 1994, 317

BSG - 30.03.1994 (4 RA 33/92) - DRsp Nr. 1994/6874

BSG, vom 30.03.1994 - Aktenzeichen 4 RA 33/92

DRsp Nr. 1994/6874

»Dem Bundesverfassungsgericht wird folgende Frage zur Entscheidung vorgelegt: 1. Ist § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 AAÜG (verkündet als Art. 3 des RÜG vom 25.7.1991, in Kraft getreten am 1.8.1991, geändert durch Gesetz zur Änderung des RÜG vom 18.12.1991 und des Gesetzes zur Ergänzung der Rentenüberleitung vom 24.6.1993), insoweit mit Art. 14 Abs. 1 S. 1 Regelung 1 und Art. 20 Abs. 1 GG vereinbar, als der Höchstbetrag der Versichertenrenten des Sonderversorgungssystems des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit/Amtes für Nationale Sicherheit auf 802,00 DM begrenzt worden ist?.«

Normenkette:

AAÜG § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1, § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1, § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 ; GG Art. 14 Abs. 1 S. 1, Art. 20 Abs. 1 ;

I. Streitig ist die Kürzung der Invalidenrente des Klägers von 990,00 DM auf 802,00 DM ab 1. August 1991.