BSG - Urteil vom 18.09.2008
B 3 KR 15/07 R
Normen:
SGB V § 109 Abs. 4 S. 3 (F: 23.4.2002); SGB V § 112 Abs. 2 S. 1 Nr. 1; SGB V § 301 Abs. 2 S. 2; KHG § 17b Abs. 1 S. 1, 2, 3; KHG § 17b Abs. 2 S. 1; KHG § 17b Abs. 6 S. 1; KHEntgG, § 7 S 1 Nr. 1; KHEntgG, § 9; KFPV Anl. 1 Teil a (J: 2004); SGG § 54 Abs. 5;
Fundstellen:
NZS 2009, 500
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 19.07.2007 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KR 228/06
SG Speyer, - Vorinstanzaktenzeichen S 7 KR 661/04

BSG - Urteil vom 18.09.2008 (B 3 KR 15/07 R) - DRsp Nr. 2008/23811

BSG, Urteil vom 18.09.2008 - Aktenzeichen B 3 KR 15/07 R

DRsp Nr. 2008/23811

1. Bei der Vergütung von Krankenhausleistungen nach dem DRG-System sind der Fallpauschalenkatalog sowie der Operationen- und Prozedurenschlüssel streng nach ihrem Wortlaut und den Kodierrichtlinien auszulegen (Fortführung von BSG vom 13.12.2001 - B 3 KR 1/01 R = SozR 3-5565 § 14 Nr 2).

2. Bei einer Linksherzkatheteruntersuchung in der Technik nach Sones war im Jahre 2004 die Vergütung des Krankenhauses nach der Fallgruppe DRG F44B des Fallpauschalenkatalogs 2004 zu berechnen.«

Normenkette:

SGB V § 109 Abs. 4 S. 3 (F: 23.4.2002); SGB V § 112 Abs. 2 S. 1 Nr. 1; SGB V § 301 Abs. 2 S. 2; KHG § 17b Abs. 1 S. 1, 2, 3; KHG § 17b Abs. 2 S. 1; KHG § 17b Abs. 6 S. 1; KHEntgG, § 7 S 1 Nr. 1; KHEntgG, § 9; KFPV Anl. 1 Teil a (J: 2004); SGG § 54 Abs. 5;

Gründe:

I. Die Beteiligten streiten um die Anwendung zweier unterschiedlich zu vergütender Diagnosis Related Groups (DRG) nach dem Fallpauschalenkatalog 2004.