BAG - Urteil vom 18.08.1999
4 AZR 373/98
Normen:
BAT (1975) §§ 22, 23 ; Anlage 1 a zum BAT/BL Teil III Abschn. A Unterabschn. I (Konferenzdolmetscher) VergGr. I a Fallgr. 1, VergGr. I b Fallgr. 1, Protokollnotiz Nr. 2, 3; BGB § 242 ;
Fundstellen:
AP Nr. 272 zu §§ 22, 23 BAT 1975
BB 2000, 780
NZA-RR 2000, 278
Vorinstanzen:
I. Arbeitsgericht München - Urteil vom 10. Juli 1996 - 1 b (13b) Ca 1070/94 -,
LAG München, vom 25.11.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Sa 1053/96

Eingruppierung: Dolmetscher beim Bundesnachrichtendienst

BAG, Urteil vom 18.08.1999 - Aktenzeichen 4 AZR 373/98

DRsp Nr. 2000/2796

Eingruppierung: Dolmetscher beim Bundesnachrichtendienst

»1. Das Bundeskanzleramt ist "Ressort" im Sinne der Protokollnotizen Nr. 2 und 3 zu den Eingruppierungsmerkmalen des Teils III Abschn. A Unterabschn. I (Konferenzdolmetscher) der Anlage 1 a zum BAT/BL (Fortführung der Rechtsprechung des Senats 19. Dezember 1979 - 4 AZR 92/78 - AP BAT 1975 §§ 22, 23 Nr. 28). 2. Die tariflichen Tätigkeitsmerkmale für Konferenzdolmetscher erfordern nicht, daß der Angestellte im "Ressort" (hier: Bundeskanzleramt) beschäftigt ist. Es genügt, daß er bei einer nachgeordneten Behörde (hier: Bundesnachrichtendienst) des "Ressorts" beschäftigt ist (Senat 19. Dezember 1979 - 4 AZR 92/78 - aaO). 3. Ein Dolmetscher, der ausschließlich Texte mit nachrichtendienstlichem Bezug für die Oberbehörde Bundesnachrichtendienst dolmetscht, wird nicht "vielseitig verwendet" im Sinne der VergGr. I b Fallgr. 1 BAT in Verb. mit der Protokollnotiz Nr. 3.«

Normenkette:

BAT (1975) §§ 22, 23 ; Anlage 1 a zum BAT/BL Teil III Abschn. A Unterabschn. I (Konferenzdolmetscher) VergGr. I a Fallgr. 1, VergGr. I b Fallgr. 1, Protokollnotiz Nr. 2, 3; BGB § 242 ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten um die zutreffende Vergütung des Klägers.