BAG - Urteil vom 12.06.1996
4 AZR 1025/94
Normen:
Anlage 1 a VergGr. V b Fallgruppen 1 a, c, VergGr. V c Fallgruppen 1 a, b BAT/VKA; Anlage 1 a VergGr. V b, VergGr. V c, VergGr. VI b, VergGr. VII BAT/VKA (Rettungssanitäter, Rettungsassistenten); BAT (1975) §§ 22, 23; Änderungstarifvertrag (vom 30. September 1992 - Rettungssanitäter, Rettungsassistenten) § 3 Nr. 1, 3;
Fundstellen:
BB 1996, 1944
NZA-RR 1997, 38
Vorinstanzen:
I. Arbeitsgericht Marburg - Urteil vom 10. Mai 1993 - 1 Ca 486/92 -, vom - Vorinstanzaktenzeichen
II. Hessisches Landesarbeitsgericht - Urteil vom 01. Juli 1994 - 9 Sa 1478/93 -, vom - Vorinstanzaktenzeichen

Eingruppierung eines Rettungsassistenten

BAG, Urteil vom 12.06.1996 - Aktenzeichen 4 AZR 1025/94

DRsp Nr. 1996/28705

Eingruppierung eines Rettungsassistenten

»1. Die Eingruppierung eines Rettungsassistenten und Brandmeisters in der Tätigkeit eines Einsatzsachbearbeiters in einer Zentralen Leitstelle im Sinne des § 6 des Hessischen Rettungsdienstgesetzes (HRDG) richtet sich nach den tariflichen Tätigkeitsmerkmalen des Tarifvertrages zur Änderung der Anlage 1 a zum BAT (Rettungssanitäter, Rettungsassistenten) vom 30. September 1992 mit Wirkung ab 1. Oktober 1992. Eine Zentrale Leitstelle, die nach ausdrücklicher gesetzlicher Regelung auch beim Brand- und Katastrophenschutz mitwirkt, fällt unter den Begriff "Rettungsleitstellen" des Änderungstarifvertrages vom 30. September 1992. 2. Der Rettungsassistent, der Einsatzsachbearbeiter in einer Zentralen Leitstelle ist, ist in VergGr. VI b und nach sechsjähriger Bewährung in VergGr. V c der Vergütungsgruppen für Rettungssanitäter, Rettungsassistenten eingruppiert.«

Normenkette:

Anlage 1 a VergGr. V b Fallgruppen 1 a, c, VergGr. V c Fallgruppen 1 a, b BAT/VKA; Anlage 1 a VergGr. V b, VergGr. V c, VergGr. VI b, VergGr. VII BAT/VKA (Rettungssanitäter, Rettungsassistenten); BAT (1975) §§ 22, 23; Änderungstarifvertrag (vom 30. September 1992 - Rettungssanitäter, Rettungsassistenten) § 3 Nr. 1, 3;

Tatbestand: