BSG - Urteil vom 17.04.2007
B 5 RJ 33/05 R
Normen:
AltTZG (1996) § 2 Abs. 2 Nr. 2 § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b ; ArEV § 1 ; EStG § 3 Nr. 28 ; SGB IV § 114 Abs. 1 § 14 Abs. 1 § 17 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 § 18a Abs. 1 S. 1 § 18a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 § 18a Abs. 2 § 18b ; SGB VI § 46 § 97 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 ;
Vorinstanzen:
LSG Schleswig-Holstein, vom 10.06.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 3 RJ 74/04
SG Itzehoe, vom 14.05.2004 - Vorinstanzaktenzeichen 3 RJ 167/02

Einkommensanrechnung bei Hinterbliebenenrenten, Berücksichtigung von Aufstockungsbeträgen während einer Altersteilzeitarbeit

BSG, Urteil vom 17.04.2007 - Aktenzeichen B 5 RJ 33/05 R

DRsp Nr. 2007/25099

Einkommensanrechnung bei Hinterbliebenenrenten, Berücksichtigung von Aufstockungsbeträgen während einer Altersteilzeitarbeit

Während einer Altersteilzeitarbeit bezogene Aufstockungsbeträge zählen für Zeiten vor dem 1.1.2002 nicht zum auf Hinterbliebenenrenten anzurechnenden Einkommen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AltTZG (1996) § 2 Abs. 2 Nr. 2 § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b ; ArEV § 1 ; EStG § 3 Nr. 28 ; SGB IV § 114 Abs. 1 § 14 Abs. 1 § 17 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 § 18a Abs. 1 S. 1 § 18a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 § 18a Abs. 2 § 18b ; SGB VI § 46 § 97 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 ;

Gründe:

I. Die Beteiligten streiten über die Höhe der der Klägerin zustehenden Witwenrente. Dabei geht es um die Frage, ob der ihr vom Arbeitgeber gezahlte Aufstockungsbetrag zur Altersteilzeit auf diese Rente anzurechnen ist.