BSG - Urteil vom 30.07.2008
B 5a/4 R 45/07 R
Normen:
FRG § 22 Abs. 1 S. 1; SGB VI § 256b Abs. 1 S. 1 Halbs. 1; SGB VI § 256b Abs. 1 S. 2; SGB VI § 256b Abs. 1 S. 9; SGB VI Anl. 13;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 20.03.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 9 R 5583/05
SG Stuttgart, - Vorinstanzaktenzeichen 5 R 6343/04

Einstufung eines rumänischen Subingenieurs im Fremdrentenrecht in Qualifikationsgruppen

BSG, Urteil vom 30.07.2008 - Aktenzeichen B 5a/4 R 45/07 R

DRsp Nr. 2009/2668

Einstufung eines rumänischen Subingenieurs im Fremdrentenrecht in Qualifikationsgruppen

Ein Hochschulstudium iS der Qualifikationsgruppe 1 nach S. 1 Nr. 1 der Anl. 13 zum SGB VI ist mit dem rumänischen Diplom als Subingenieur nicht abgeschlossen. Das gilt auch bei einer Genehmigung, die berechtigt in der Bundesrepublik den Titel eines Diplom-Ingenieurs mit Fachhochschulausbildung zu führen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 20. März 2007 wird zurückgewiesen.

Die Beteiligten haben einander auch für das Revisionsverfahren keine Kosten zu erstatten.

Normenkette:

FRG § 22 Abs. 1 S. 1; SGB VI § 256b Abs. 1 S. 1 Halbs. 1; SGB VI § 256b Abs. 1 S. 2; SGB VI § 256b Abs. 1 S. 9; SGB VI Anl. 13;

Gründe:

I. Streitig ist, ob die vom Kläger zurückgelegten Beitragszeiten vom 1.7.1975 bis 29.2.1976 und 1.10.1976 bis 15.10.1984 der Qualifikationsgruppe 1 der Anlage 13 zum Sechsten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) zuzuordnen sind.

Der 1950 in Rumänien geborene Kläger hat dort bis zu seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland am 15.12.1984 folgendes Berufsleben zurückgelegt:

- Juli 1971 Abschluss der Ausbildung am Fachgymnasium Industrielyzeum für Bauwesen in T. mit dem Bakkalaureats-Diplom, Fachrichtung Zivil- und Industriebauten