BSG - Urteil vom 30.06.1998
B 4 RA 61/96 R
Normen:
EheG 1946 § 58 Abs. 1, § 59 ; SGB VI § 243 Abs. 2 Nr. 3, § 91 S. 1;
Fundstellen:
NZS 1999, 194
SozR-3 2600 § 91 Nr. 1

Ermittlung des konkreten Unterhaltsanspruchs bei Geschiedenenwitwenrente

BSG, Urteil vom 30.06.1998 - Aktenzeichen B 4 RA 61/96 R

DRsp Nr. 1999/4645

Ermittlung des konkreten Unterhaltsanspruchs bei Geschiedenenwitwenrente

1. Für die Anwendung von § 243 Abs. 2 Nr. 3 SGB VI sind zur Ermittlung des konkreten Unterhaltsanspruchs im maßgeblichen "letzten wirtschaftlichen Dauerzustand" vor dem Tod des Versicherten die Lebensverhältnisse zur Zeit der Scheidung entsprechend den damals bereits vorhersehbaren Einkommensentwicklungen und den seitdem eingetretenen Veränderungen der allgemeinen Lohn- und Preisverhältnisse "fortzuschreiben" und die aktuelle Einkommens- bzw Vermögenssituation der Beteiligten zu ermitteln (vgl. BSG vom 29.4.1997 - 4 RA 38/96 = BSGE 80, 198 = SozR 3-2200 § 1265 Nr. 16). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

EheG 1946 § 58 Abs. 1, § 59 ; SGB VI § 243 Abs. 2 Nr. 3, § 91 S. 1;

Gründe:

I

Zwischen den Parteien ist streitig, ob der Klägerin nach dem am 15. November 1992 verstorbenen H.S. (Versicherter) Witwenrente ohne Aufteilung auf die Beigeladene als weitere Berechtigte zusteht.