BSG - Urteil vom 13.07.2006
B 7a AL 32/05 R
Normen:
AFG § 128 Abs. 1 S. 1 § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 § 128 Abs. 5 S. 2 § 242x Abs. 6 ; BGB § 133 § 157 § 421 § 426 Abs. 1 § 613a Abs. 1 S. 1 § 613a Abs. 2 § 613a Abs. 6 ; GG Art. 12 Abs. 1 S. 2 Art. 20 Abs. 3 ; SGB III § 147a Abs. 1 § 431 Abs. 1 ;
Fundstellen:
AuR 2006, 455
NZA-RR 2007, 38
Vorinstanzen:
Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 19 (9) AL 88/03 - 31.01.2005,
SG Düsseldorf, vom 11.02.2003 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 (32) AL 222/00

Erstattungspflicht des Arbeitgebers nach § 128 Abs. 1 AFG bei Betriebsübergang

BSG, Urteil vom 13.07.2006 - Aktenzeichen B 7a AL 32/05 R

DRsp Nr. 2006/27476

Erstattungspflicht des Arbeitgebers nach § 128 Abs. 1 AFG bei Betriebsübergang

Bei der Beurteilung der Erstattungspflicht nach § 128 Abs. 1 AFG sind einem Arbeitgeber, der durch einen Betriebsübergang nach § 613a BGB in die Rechte und Pflichten eines bestehenden Arbeitsverhältnisses eintritt, die bei dem früheren Arbeitgeber zurückgelegten Beschäftigungszeiten auch dann zuzurechnen, wenn noch der Betriebsveräußerer das Arbeitsverhältnis gekündigt hat. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AFG § 128 Abs. 1 S. 1 § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 § 128 Abs. 5 S. 2 § 242x Abs. 6 ; BGB § 133 § 157 § 421 § 426 Abs. 1 § 613a Abs. 1 S. 1 § 613a Abs. 2 § 613a Abs. 6 ; GG Art. 12 Abs. 1 S. 2 Art. 20 Abs. 3 ; SGB III § 147a Abs. 1 § 431 Abs. 1 ;

Gründe:

I

Im Streit ist die Erstattung von Arbeitslosengeld (Alg) und Beiträgen zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung (KV, RV und PV) für die Zeit vom 1. März 1999 bis 31. Dezember 2000 in Höhe von insgesamt 115.336,06 DM (= 58.970,39 Euro).