BSG - Urteil vom 24.09.2008
B 12 KR 27/07 R
Normen:
SGB III § 25 Abs. 1; SGB IV § 7 Abs. 1; SGB IV § 7 Abs. 1a; SGB VI § 1 Satz 1 Nr. 1;
Fundstellen:
AuR 2009, 282
BSGE 101, 273
DB 2009, 2328
NJW 2009, 1772
NZA 2009, 559
NZA-RR 2009, 269
Vorinstanzen:
SG München, vom 14.01.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 47 KR 781/02
LSG München - L 4 KR 37/04- 12.04.2007,

Erzielung von Wertguthaben in abhängigem Beschäftigungsverhältnis; Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitspflicht und Fortzahlung von Entgelt

BSG, Urteil vom 24.09.2008 - Aktenzeichen B 12 KR 27/07 R

DRsp Nr. 2009/6104

Erzielung von Wertguthaben in abhängigem Beschäftigungsverhältnis; Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitspflicht und Fortzahlung von Entgelt

Wertguthaben iS von § 7 Abs 1a SGB 4 können auch in Zeiten erzielt werden, in denen eine versicherungspflichtige Beschäftigung bei Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitspflicht und Fortzahlung von Entgelt bestanden hat.

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 12. April 2007 wird zurückgewiesen.

Die Klägerin trägt die Kosten des Revisionsverfahrens zuzüglich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 3.

Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf 5.000 Euro festgesetzt.

Normenkette:

SGB III § 25 Abs. 1; SGB IV § 7 Abs. 1; SGB IV § 7 Abs. 1a; SGB VI § 1 Satz 1 Nr. 1;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten darüber, ob der beigeladene Arbeitnehmer in der Zeit vom 1.4.2000 bis 31.3.2005 als bei der Klägerin Beschäftigter der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung unterlag.