BAG - Urteil vom 28.08.1996
10 AZR 174/96
Normen:
BAT §§ 36, 33a ;
Fundstellen:
AP Nr. 8 zu § 36 BAT
BB 1996, 2524
DB 1997, 52
NZA 1997, 264
Vorinstanzen:
ArbG Berlin, vom 09.05.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 13136/94
LAG Berlin, vom 07.02.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 18 Sa 127/95
LAG Berlin, vom 07.02.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 18 Sa 137/95
LAG Berlin, vom 07.02.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 18 Sa 147/95

Fälligkeit der Wechselschichtzulage

BAG, Urteil vom 28.08.1996 - Aktenzeichen 10 AZR 174/96

DRsp Nr. 1997/456

Fälligkeit der Wechselschichtzulage

»Wechselschichtzulagen nach § 33 a BAT für einen bestimmten Monat sind entsprechend § 36 Abs. 1 Unterabs. 2 erst am 15. des übernächsten Kalendermonates zu zahlen.«

Normenkette:

BAT §§ 36, 33a ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über die Zahlung einer tariflichen Wechselschichtzulage.

Die Klägerin ist im Klinikum der Beklagten als Krankenschwester (teilzeit-)beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis findet aufgrund arbeitsvertraglicher Vereinbarung der Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) Anwendung.

Die Klägerin arbeitet nach einem Dienstplan in sogenannten Wechselschichten. Das sind nach § 15 Abs. 8 Unterabs. 6 Satz 2 BAT Arbeitsschichten, in denen ununterbrochen bei Tag und Nacht, werktags, sonntags und feiertags gearbeitet wird.

In der Zeit vom 28. Juni 1993 bis zum 11. August 1993 befand sich die Klägerin in Erholungsurlaub.

In den Monaten Juni bis September 1993 leistete sie neben Früh- und Spätdiensten folgende Nachtdienste von jeweils 8,4 Stunden:

13. - 17. Juni 1993 fünf Nachtschichten

17. - 21. August 1993 fünf Nachtschichten

06. - 10. September 1993 fünf Nachtschichten.

Die Beklagte zahlte der Klägerin für die Monate August und September 1993 jeweils nur eine Schichtzulage von 70,-- DM brutto. Die Klägerin verlangt für beide Monate die Differenz zur tariflichen Wechselschichtzulage von 200,-- DM brutto (2 x 130,-- DM).