BSG - Urteil vom 31.03.1998
B 4 RA 118/95 R
Normen:
SGB VI § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a, § 93 Abs. 3, § 266, § 311 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a, § 300 Abs. 3;
Fundstellen:
SozR-3 2600 § 311 Nr. 2
AuA 1999, 94

Freibetragsregelung des § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a SGB VI bei Bestandsrentnern

BSG, Urteil vom 31.03.1998 - Aktenzeichen B 4 RA 118/95 R

DRsp Nr. 1999/4676

Freibetragsregelung des § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a SGB VI bei Bestandsrentnern

1. Bestandsrentnern, die am 31.12.1991 nebeneinander Anspruch auf Renten aus der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung hatten, kommt die Freibetragsregelung des § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a SGB VI im Wege einer Ergänzung von § 311 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a SGB VI durch § 266 SGB VI mittelbar und modifiziert auch zugute. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB VI § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a, § 93 Abs. 3, § 266, § 311 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a, § 300 Abs. 3;

Gründe:

I

Zwischen den Parteien ist streitig, in welcher Höhe die Rente des Klägers aus der gesetzlichen Unfallversicherung (UV) ab dem 1. Februar 1992 auf seine Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung (RV) anzurechnen ist.