BSG - Urteil vom 16.10.2007
B 8/9b SO 2/06 R
Normen:
GG Art. 3 Abs. 1 ; RSV § 3 Abs. 1 § 3 Abs. 2 Nr. 2 § 3 Abs. 3 ; SGB II § 20 Abs. 3 S. 1 § 28 Abs. 1 § 7 Abs. 1 § 7 Abs. 3 Nr. 1 § 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. a ; SGB XII § 19 Abs. 2 § 28 Abs. 1 S. 2 § 28 Abs. 2 § 41 § 42 S. 1 Nr. 1 §§ 41ff ; SGG § 95 § 96 Abs. 1 ;
Fundstellen:
BSGE 99, 131
NZS 2008, 606
Vorinstanzen:
SG Schleswig, vom 30.09.2005 - Vorinstanzaktenzeichen S 19 SO 244/05

Höhe des Anspruchs auf Sozialhilfe bei einer gemischten Bedarfsgemeinschaft

BSG, Urteil vom 16.10.2007 - Aktenzeichen B 8/9b SO 2/06 R

DRsp Nr. 2008/1030

Höhe des Anspruchs auf Sozialhilfe bei einer gemischten Bedarfsgemeinschaft

Ist in einer Bedarfsgemeinschaft eine Person nach dem SGB II und die andere nach dem SGB XII leistungsberechtigt (sog. gemischte Bedarfsgemeinschaft), so erhält der volljährige, nach dem SGB XII Leistungsberechtigte Hilfe zum Lebensunterhalt in Höhe von 90% des Eckregelsatzes. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 3 Abs. 1 ; RSV § 3 Abs. 1 § 3 Abs. 2 Nr. 2 § 3 Abs. 3 ; SGB II § 20 Abs. 3 S. 1 § 28 Abs. 1 § 7 Abs. 1 § 7 Abs. 3 Nr. 1 § 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. a ; SGB XII § 19 Abs. 2 § 28 Abs. 1 S. 2 § 28 Abs. 2 § 41 § 42 S. 1 Nr. 1 §§ 41ff ; SGG § 95 § 96 Abs. 1 ;

Gründe:

I. Im Streit sind höhere Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch - Sozialhilfe - (SGB XII) für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005.