BSG - Beschluss vom 23.05.2007
B 6 KA 91/06 B
Normen:
BMÄ Nr. 7103; E-GO Nr. 7103; EBM-Ä Nr. 7103; SGB V § 85 Abs. 4 § 87 Abs. 1, 2 ;
Vorinstanzen:
LSG Niedersachsen-Bremen, vom 08.11.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 3 KA 186/03
SG Hannover, vom 02.04.2003 - Vorinstanzaktenzeichen S 10 KA 77/03

Honorarverteilung in der vertragsärztlichen Versorgung, Quotierung von Pauschalerstattungen

BSG, Beschluss vom 23.05.2007 - Aktenzeichen B 6 KA 91/06 B

DRsp Nr. 2007/14949

Honorarverteilung in der vertragsärztlichen Versorgung, Quotierung von Pauschalerstattungen

Pauschalerstattungen nach Nr. 7103 BMÄ/E-GO sind einer Quotierung durch Regelungen der Honorarverteilung nicht zugänglich. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

BMÄ Nr. 7103; E-GO Nr. 7103; EBM-Ä Nr. 7103; SGB V § 85 Abs. 4 § 87 Abs. 1, 2 ;

Gründe:

I. Die klagende Partnerschaftsgesellschaft von Laborärzten wandte sich mit ihren Widersprüchen gegen die Honorarbescheide der beklagten Kassenärztlichen Vereinigung (KÄV) für die Quartale III/1997 bis I/1998, III und IV/1998 und beanstandete, dass die Versandkostenpauschale nach Nr 7103 Bewertungsmaßstab-Ärzte bzw Ersatzkassen-Gebührenordnung (BMÄ/E-GO - hier in der bis zum 30.6.2001 geltenden Fassung) nicht mit den vollen DM-Werten, sondern lediglich quotiert vergütet worden ist. Die Vergütungsquote schwankte zwischen 96,39 % und 99,62 %. Bezogen auf die fünf streitbefangenen Quartale belief sich die Vergütungsminderung der Klägerin infolge der Quotierung auf 25.811,64 Euro.