BSG - Beschluss vom 14.08.2008
B 5 R 220/07 B
Normen:
SGB VI § 134 Abs. 1; FRG § 20 Abs. 3;
Fundstellen:
NZS 2009, 288
Vorinstanzen:
LSG Berlin-Brandenburg, vom 13.02.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 12 RJ 22/04
SG Berlin, - Vorinstanzaktenzeichen 28 RJ 444/01

Knappschaftlicher Betrieb; oberirdischer Asbestabbau in der früheren Sowjetunion; Trust Sojus Asbest; Industrie Steine und Erden

BSG, Beschluss vom 14.08.2008 - Aktenzeichen B 5 R 220/07 B

DRsp Nr. 2008/20222

Knappschaftlicher Betrieb; oberirdischer Asbestabbau in der früheren Sowjetunion; Trust "Sojus Asbest"; Industrie Steine und Erden

Ein oberirdisch Asbest abbauender Betrieb in der früheren Sowjetunion (hier: Trust "Sojus Asbest") ist der Industrie Steine und Erden zuzuordnen und kein knappschaftlicher Betrieb.

Normenkette:

SGB VI § 134 Abs. 1; FRG § 20 Abs. 3;

Gründe:

Mit Urteil vom 13.2.2007 hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) einen Anspruch des Klägers auf Zahlung einer höheren Rente unter Berücksichtigung von bestimmten Fremdrentenzeiten in der knappschaftlichen Rentenversicherung verneint, weil die streitigen, in der ehemaligen UdSSR zurückgelegten Beitrags- bzw Beschäftigungszeiten nach den jeweils geltenden reichs- oder bundesrechtlichen Vorschriften keine knappschaftlichen Tätigkeiten seien und somit keine Versicherungspflicht in der knappschaftlichen Rentenversicherung begründet hätten. Zwar habe der Asbest abbauende Betrieb die Grundvoraussetzung eines knappschaftlichen Betriebs iS von § 134 Abs 1 Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI), nämlich die bergmännische Gewinnung von Mineralien erfüllt. Der Abbau des Minerals Asbest in dem Trust "Sojus Asbest" begründe jedoch keine Zugehörigkeit zur Knappschaft, weil diese Tätigkeit der Industrie der Steine und Erden zuzuordnen sei.