BSG - Urteil vom 30.06.2009
B 1 KR 5/09 R
Normen:
AMG (1976) § 21; AMG (1976) § 22 Abs. 1 Nr. 6; AMG (1976) § 25; AMRL Abschn H; SGB V § 13 Abs. 3; SGB V § 31 Abs. 1; SGB V § 35b Abs. 3 S. 1; SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 30.07.2008 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KR 6030/06
SG Mannheim, vom 27.10.2006 - Vorinstanzaktenzeichen S 4 KR 3802/05

Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung für die Arzneimittelversorgung Erwachsener mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktiv-Syndrom

BSG, Urteil vom 30.06.2009 - Aktenzeichen B 1 KR 5/09 R

DRsp Nr. 2009/23447

Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung für die Arzneimittelversorgung Erwachsener mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktiv-Syndrom

In der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Erwachsene haben grundsätzlich keinen Anspruch auf zulassungsüberschreitende Anwendung eines nur zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen zugelassen Arzneimittels unter erleichterten Voraussetzungen, selbst wenn eine gleiche Wirksamkeit des Mittels unterstellt wird.

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 30. Juli 2008 wird zurückgewiesen.

Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

AMG (1976) § 21; AMG (1976) § 22 Abs. 1 Nr. 6; AMG (1976) § 25; AMRL Abschn H; SGB V § 13 Abs. 3; SGB V § 31 Abs. 1; SGB V § 35b Abs. 3 S. 1; SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Versorgung des Klägers mit einem Arzneimittel im Off-Label-Use und die Erstattung entsprechend aufgewandter Kosten.