BSG - Urteil vom 18.03.2008
B 8/9b SO 11/06 R
Normen:
AlhiV (2002) § 1 Abs. 3 ; SGB II § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 § 7 ; SGB XII § 19 Abs. 2 § 41 Abs. 1 § 82 § 90 Abs. 3 ;
Fundstellen:
BSGE 100, 139
FEVS 60, 103
Vorinstanzen:
LSG Nordrhein-Westfalen, vom 14.08.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 20 SO 21/05
SG Detmold, - Vorinstanzaktenzeichen S 6 SO 38/05

Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Berücksichtigung der Kosten der Kfz-Versicherung und Kfz Steuern als Einkommen

BSG, Urteil vom 18.03.2008 - Aktenzeichen B 8/9b SO 11/06 R

DRsp Nr. 2008/20817

Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Berücksichtigung der Kosten der Kfz-Versicherung und Kfz Steuern als Einkommen

Normenkette:

AlhiV (2002) § 1 Abs. 3 ; SGB II § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 § 7 ; SGB XII § 19 Abs. 2 § 41 Abs. 1 § 82 § 90 Abs. 3 ;

Gründe:

I. Im Streit sind (nach einem Teilvergleich für die Zeit ab 1. März 2005 nur noch) höhere Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Grundsicherungsleistungen) für den Zeitraum vom 1. Januar bis 28. Februar 2005.

Die 1939 geborene Klägerin bezieht seit 1. Januar 2005 eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung.

Sie lebt mit ihrem 1941 geborenen Ehemann zusammen, der ab 1. Januar 2005 Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - (SGB II) bezog und seit 1. Dezember 2006 eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung erhält. Weitere Einkünfte hat der Ehemann nicht. Er ist Eigentümer und Halter eines Pkw.