BSG - Urteil vom 06.09.2007
B 3 KR 20/06 R
Normen:
BGB § 433 Abs. 2 § 651 ; SGB V § 127 Abs. 1 § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 § 33 Abs. 2 § 69 S. 3, 4 ;
Fundstellen:
NZS 2008, 478
Vorinstanzen:
LSG Nordrhein-Westfalen, vom 14.09.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 16 KR 194/05
SG Aachen, vom 06.09.2005 - Vorinstanzaktenzeichen S 13 KR 27/04

Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung für Sehhilfen volljähriger Versicherter bei einer Verordnung vor dem 1.1.2004

BSG, Urteil vom 06.09.2007 - Aktenzeichen B 3 KR 20/06 R

DRsp Nr. 2008/10965

Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung für Sehhilfen volljähriger Versicherter bei einer Verordnung vor dem 1.1.2004

Die Ansprüche der Augenoptiker gegen die Krankenkassen auf Zahlung der Festbeträge für bis zum 31.12.2003 verordnete und bestellte, aber erst Anfang 2004 an die Versicherten ausgelieferte Sehhilfen werden durch den Wegfall der Leistungspflicht für Sehhilfen volljähriger Versicherter zum 1.1.2004 nicht berührt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

BGB § 433 Abs. 2 § 651 ; SGB V § 127 Abs. 1 § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 § 33 Abs. 2 § 69 S. 3, 4 ;

Gründe:

I. Streitig ist die Leistungspflicht der Krankenkasse für Sehhilfen, die zwar noch im Jahr 2003 bestellt, aber erst zu Beginn des Jahres 2004 von den Augenoptikern an die Versicherten ausgeliefert wurden.

Die klagende Gesellschaft und der klagende Unternehmer sind Mitglieder des Landesinnungsverbandes Nordrhein für das Augenoptiker-Handwerk und zur Abgabe von Sehhilfen an Versicherte der beklagten Krankenkasse zugelassen. Grundlage ihrer Tätigkeit ist ein für das Land Nordrhein-Westfalen geschlossener Vertrag nach § 127 SGB V zwischen den Landesinnungsverbänden Nordrhein und Westfalen-Lippe für das Augenoptiker-Handwerk und den Landesverbänden der Krankenkassen vom 7.7.1994 (im Folgenden: Landesvertrag) nebst Anlagen.