BSG - Urteil vom 23.05.2007
B 6 KA 16/06 R
Normen:
EBM-Ä Anl. 3, Kap A Abschn I Teil B; GG Art. 3 Abs. 1 ; SGB V § 71 § 85 Abs. 4 S. 1 § 85 Abs. 4 S. 2 § 85 Abs. 4 S. 3 § 87 Abs. 1 § 87 Abs. 2 § 87 Abs. 2a S. 1 § 87 Abs. 2a S. 2 ;
Vorinstanzen:
LSG Thüringen, vom 07.12.2005 - Vorinstanzaktenzeichen L 4 KA 805/02
SG Gotha - S 12 KA 24/00 - 10.7.2002,

Rechtmäßigkeit der Festlegung der Praxiskostensätze für die Berechnung der Praxisbudgets in den neuen Bundesländern

BSG, Urteil vom 23.05.2007 - Aktenzeichen B 6 KA 16/06 R

DRsp Nr. 2007/21199

Rechtmäßigkeit der Festlegung der Praxiskostensätze für die Berechnung der Praxisbudgets in den neuen Bundesländern

Die kassenärztlichen Vereinigungen im Beitrittsgebiet durften bei der Anpassung der Fallpunktzahlen an die regionalen Verhältnisse feste Kostenbeträge in DM an Stelle von umsatzbezogenen Kostenquoten zu Grunde legen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

EBM-Ä Anl. 3, Kap A Abschn I Teil B; GG Art. 3 Abs. 1 ; SGB V § 71 § 85 Abs. 4 S. 1 § 85 Abs. 4 S. 2 § 85 Abs. 4 S. 3 § 87 Abs. 1 § 87 Abs. 2 § 87 Abs. 2a S. 1 § 87 Abs. 2a S. 2 ;

Gründe:

I. Streitig ist die Höhe vertragsärztlichen Honorars.