BSG - Urteil vom 06.05.2008
B 7/7a AL 16/07 R
Normen:
SGB I § 39 Abs. 1 ; SGB III § 217 S. 1 § 217 S. 2 § 217 S. 2 ;
Fundstellen:
NZA-RR 2009, 39
NZS 2009, 291
Vorinstanzen:
LSG Hessen, vom 11.12.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 9 AL 148/06
SG Marburg, - Vorinstanzaktenzeichen S 5 AL 161/05

Rechtmäßigkeit der Zahlung eines Eingliederungszuschuss an Arbeitgeber

BSG, Urteil vom 06.05.2008 - Aktenzeichen B 7/7a AL 16/07 R

DRsp Nr. 2008/20748

Rechtmäßigkeit der Zahlung eines Eingliederungszuschuss an Arbeitgeber

Normenkette:

SGB I § 39 Abs. 1 ; SGB III § 217 S. 1 § 217 S. 2 § 217 S. 2 ;

Gründe:

I. Im Streit ist (nur noch) die Neubescheidung eines Antrags auf Zahlung eines Eingliederungszuschusses für die Zeit ab 15. Dezember 2004.

Der Kläger beantragte am 29. November 2004 bei der Beklagten telefonisch die Bewilligung eines Eingliederungszuschusses für die Einstellung seiner Schwester (Sch.) ab 1. Dezember 2004. Auf der Grundlage eines schriftlichen Arbeitsvertrags vom 14. Dezember 2004 war die im Jahre 1964 geborene Sch. dann bei dem Kläger ab 15. Dezember 2004 als Büroangestellte tätig. Davor hatte sie seit 1988 mehrere von der Beklagten geförderte Bildungs- bzw Trainingsmaßnahmen durchlaufen. In Beschäftigungsverhältnissen stand Sch. in der Zeit vom 7. Januar 1986 bis 30. Juni 1987, 1. Februar 1989 bis 31. Juli 1990, 1. Februar 1993 bis 31. Januar 1994, 15. November 1994 bis 14. November 1995 und zuletzt vom 3. Mai bis 17. August 2004.