BSG - Urteil vom 18.07.2006
B 1 A 1/06 R
Normen:
AufAG § 1 Abs. 1 Nr. 1 § 1 Abs. 1 Nr. 2 § 10 § 9 Abs. 1 Nr. 1 § 9 Abs. 1 Nr. 2 § 9 Abs. 2 Nr. 1 ; LFZG § 16 Abs. 1 Nr. 1 § 16 Abs. 2 Nr. 1 ; RVO § 384 ; SGB V § 194 Abs. 1 ;
Fundstellen:
BSGE 97, 16
NJW 2007, 1837
NZA-RR 2007, 84
NZS 2007, 259
Vorinstanzen:
SG Ulm, vom 28.03.2006 - Vorinstanzaktenzeichen S 1 A 180/06

Rechtswidrigkeit verschiedener Erstattungssätze im U-1-Verfahren der Entgeltfortzahlungsversicherung

BSG, Urteil vom 18.07.2006 - Aktenzeichen B 1 A 1/06 R

DRsp Nr. 2006/25496

Rechtswidrigkeit verschiedener Erstattungssätze im U-1-Verfahren der Entgeltfortzahlungsversicherung

Krankenkassen dürfen neben oder an Stelle des nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz vorgesehenen gesetzlichen Erstattungssatzes von 80 vH durch Satzung nicht mehrere verschiedene Erstattungssätze unterhalb von 80 vH festsetzen, zwischen denen der Arbeitgeber wählen kann. Durch einen per Satzung auf 10 vH festgesetzten Erstattungssatz wird der Ausgleichszweck des Aufwendungsausgleichsgesetzes verfehlt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AufAG § 1 Abs. 1 Nr. 1 § 1 Abs. 1 Nr. 2 § 10 § 9 Abs. 1 Nr. 1 § 9 Abs. 1 Nr. 2 § 9 Abs. 2 Nr. 1 ; LFZG § 16 Abs. 1 Nr. 1 § 16 Abs. 2 Nr. 1 ; RVO § 384 ; SGB V § 194 Abs. 1 ;

Gründe:

I

Streitig ist, ob das Bundesversicherungsamt (BVA) der beklagten Bundesrepublik Deutschland verpflichtet ist, eine Satzungsbestimmung der Klägerin zu genehmigen.