BSG - Urteil vom 22.04.2008
B 5a/4 R 79/06 R
Normen:
SGB VI § 118 Abs. 1 S. 1; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 1; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 2; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 3; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 3 Halbs. 1; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 4; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 1; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 2; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 2; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 3; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 4;
Fundstellen:
NZS 2009, 288
Vorinstanzen:
SG Leipzig, vom 09.05.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 3 R 1231/05

Rücküberweisung einer überzahlten Rentenleistung nach dem Tode des Rentenempfängers

BSG, Urteil vom 22.04.2008 - Aktenzeichen B 5a/4 R 79/06 R

DRsp Nr. 2008/20743

Rücküberweisung einer überzahlten Rentenleistung nach dem Tode des Rentenempfängers

Ein Geldinstitut ist nicht verpflichtet, die für einen Zeitraum nach dem Tod des Rentenempfängers überwiesene Rente zurück zu überweisen, soweit über den Rentenzahlbetrag am Geldautomaten mittels Bankkarte und Geheimzahl verfügt wurde, bevor der RV-Träger die Rücküberweisung verlangt. Das gilt auch dann, wenn das Geldinstitut Name und Anschrift des Verfügenden nicht benennen kann. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB VI § 118 Abs. 1 S. 1; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 1; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 2; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 3; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 3 Halbs. 1; SGB VI § 118 Abs. 3 S. 4; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 1; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 2; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 2; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 3; SGB VI § 118 Abs. 4 S. 4;

Gründe:

I. Der klagende Rentenversicherungsträger begehrt die Rücküberweisung einer überzahlten Rentenleistung, die nach dem Tode der Rentenempfängerin auf deren Konto beim beklagten Geldinstitut überwiesen worden war.