BSG - Urteil vom 15.07.2009
B 12 KR 14/08 R
Normen:
GG Art. 2 Abs. 1; GG Art. 3 Abs. 1; SGB III § 25 Abs. 1 S. 1; SGB III § 27 Abs. 2 S. 1; SGB III § 27 Abs. 2 S. 2 Nr. 1; SGB III § 342; SGB III § 344 Abs. 3 S. 1; SGB III § 344 Abs. 4 S. 3; SGB III § 346 Abs. 1a; SGB IV § 20 Abs. 2 Halbs. 1; SGB IV § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 1; SGB IV § 28h Abs. 2 S. 1; SGB IV § 7 Abs. 2; SGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 1; SGB V § 223 Abs. 1; SGB V § 226 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; SGB V § 226 Abs. 4; SGB V § 249 Abs. 4; SGB V § 249b S. 1; SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 1; SGB V § 7 Abs. 1 S. 1; SGB VI § 1 S. 1 Nr. 1; SGB VI § 161 Abs. 1; SGB VI § 162 Nr. 1; SGB VI § 163 Abs. 10; SGB VI § 168 Abs. 1 Nr. 1d; SGB VI § 172 Abs. 3 S. 1; SGB VI § 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 1; SGB VI § 5 Abs. 2 S. 3; SGB X § 31 S. 1; SGB XI § 20 Abs. 1 S. 1; SGB XI § 54 Abs. 2 S. 2; SGB XI § 57 Abs. 1; SGB XI § 58 Abs. 5 S. 2;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 10.06.2008 - Vorinstanzaktenzeichen L 4 KR 6527/06
SG Freiburg, vom 30.11.2006 - Vorinstanzaktenzeichen S 11 KR 2469/06

Sozialversicherungspflicht von Beschäftigten in einem Ausbildungsverhältnis auch mit einem Entgelt unter der Geringfügigkeitsgrenze; Anwendbarkeit der Gleitzeitzonenregelung

BSG, Urteil vom 15.07.2009 - Aktenzeichen B 12 KR 14/08 R

DRsp Nr. 2009/27253

Sozialversicherungspflicht von Beschäftigten in einem Ausbildungsverhältnis auch mit einem Entgelt unter der Geringfügigkeitsgrenze; Anwendbarkeit der Gleitzeitzonenregelung

1. Gegen die Sozialversicherungspflicht der zu ihrer Berufsausbildung betrieblich Beschäftigten und ihre Belastung mit Beiträgen bestehen auch bei einem monatlichen Entgelt im Bereich der Geringfügigkeitsgrenze keine verfassungsrechtlichen Bedenken. 2. Ebenso begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, dass der Beitragsanteil, den die zu ihrer Berufsausbildung betrieblich Beschäftigten zu tragen haben, nicht nach den Regelungen über die sog. Gleitzone bemessen wird.

Auf die Revision der Klägerin werden der Beschluss des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 10. Juni 2008 und das Urteil des Sozialgerichts Freiburg vom 30. November 2006 aufgehoben, soweit sie die Klage gegen die beitragsrechtlichen Regelungen in den angegriffenen Bescheiden der Beklagten betreffen.

Der Bescheid der Beklagten vom 20. Januar 2006 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 16. März 2006 wird im vorstehend genannten Umfang aufgehoben.

Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.

Außergerichtliche Kosten auch des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

GG Art. 2 Abs. 1; GG Art. 3 Abs. 1; SGB III § 25 Abs. 1 S. 1; SGB III § 27 Abs. 2 S. 1; SGB III § 27 Abs. 2 S. 2 Nr. 1; SGB III § 342; SGB III § 344 Abs. 3 S. 1;