LAG Köln - Urteil vom 03.07.1996
2 Sa 321/96
Normen:
BAT § 53 Abs. 3 ; BeschFG Art. 1 § 2 Abs. 1 ;
Fundstellen:
AP Nr. 4 zu § 53 BAT
AP Nr. 43 zu § 2 KSchG 1969
AP Nr. 59 zu § 2 BeschFG 1985
ARST 1997, 19
LAGE § 2 BeschFG 1985 Nr. 32
PersR 1997, 229
ZfPR 1998, 92
ZTR 1997, 87
Vorinstanzen:
ArbG Siegburg, vom 13.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 1070/95

Teilzeitarbeitskräfte: Unkündbarkeit - Unwirksamkeit von § 53 Abs. 3 BAT

LAG Köln, Urteil vom 03.07.1996 - Aktenzeichen 2 Sa 321/96

DRsp Nr. 2001/6018

Teilzeitarbeitskräfte: Unkündbarkeit - Unwirksamkeit von § 53 Abs. 3 BAT

§ 53 Abs. 3 BAT ist wegen Verstoßes gegen § 2 Abs. 1 Beschäftigungsförderungsgesetz unwirksam, soweit darin normiert ist, dass teilzeitbeschäftigte Angestellte, deren Arbeitszeit nicht mindestens die Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eines entsprechenden vollbeschäftigten Angestellten beträgt, die Unkündbarkeit nicht erreichen können. 2. Offen bleibt, ob auch Zeiten geringfügiger Beschäftigung auf die fünfzehnjährige Beschäftigungszeit anzurechnen sind.

Normenkette:

BAT § 53 Abs. 3 ; BeschFG Art. 1 § 2 Abs. 1 ;

Hinweise:

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 18.09.1997 - 2 AZR 592/96 = DRsp-ROM Nr. 1998/1680 -.

Vorinstanz: ArbG Siegburg, vom 13.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 1070/95
Fundstellen
AP Nr. 4 zu § 53 BAT
AP Nr. 43 zu § 2 KSchG 1969
AP Nr. 59 zu § 2 BeschFG 1985