BSG - Urteil vom 21.03.2007
B 11a AL 43/06 R
Normen:
ArbMDienstLG 4; GG Art. 1 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1 Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1 ; SGB II § 65 Abs. 4 ; SGB III § 190 Abs. 3 S. 1 § 428 Abs. 1 ;
Vorinstanzen:
LSG Niedersachsen-Bremen, vom 22.06.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 8 AL 40/05
SG Stade, vom 28.12.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 6 AL 307/04

Verfassungsmäßigkeit der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe, Erklärung älterer Arbeitsloser

BSG, Urteil vom 21.03.2007 - Aktenzeichen B 11a AL 43/06 R

DRsp Nr. 2007/13006

Verfassungsmäßigkeit der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe, Erklärung älterer Arbeitsloser

Über den unmittelbaren Anwendungsbereich des § 428 SGB III hinaus lässt sich ein besonderer Vertrauensschutz für die von der "58-er-Regelung" betroffenen älteren Arbeitslosen weder aus der Eigentumsgarantie in Art. 14 Abs. 1 GG noch aus den Grundsätzen des rechtsstaatlichen Rückwirkungsverbots iVm dem Vertrauensschutzprinzip (Art 20 Abs 3 GG iVm Art 2 Abs 1 GG) begründen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

ArbMDienstLG 4; GG Art. 1 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1 Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1 ; SGB II § 65 Abs. 4 ; SGB III § 190 Abs. 3 S. 1 § 428 Abs. 1 ;

Gründe:

I. Die Klägerin begehrt die Weiterzahlung von Arbeitslosenhilfe (Alhi) über den 31. Dezember 2004 hinaus.

Die im Dezember 1944 geborene Klägerin bezog seit 2000 mit Unterbrechungen Alhi. Zuletzt bewilligte ihr die Beklagte im Januar 2004 Alhi für den Zeitraum 29. Dezember 2003 bis 28. Dezember 2004 und änderte dies mit Bescheid vom 1. Juni 2004 dahin, dass Alhi über das Ende des Bewilligungsabschnitts hinaus bis einschließlich 31. Dezember 2004 in Höhe von zuletzt 148,89 EUR wöchentlich bewilligt wurde.