BVerfG - Beschluss vom 26.04.1999
1 BvR 430/99
Normen:
BVerfGG § 90 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, Satz 2 ; SGB IV § 7 Abs. 4 § 28h ; SGB VI § 2 Nr. 9 ;
Fundstellen:
AuA 1999, 466
AuR 1999, 315
HVBG-INFO 1999, 2395
NZA 1999, 974

Verfassungsmäßigkeit der Regelung der Scheinselbständigkeit

BVerfG, Beschluss vom 26.04.1999 - Aktenzeichen 1 BvR 430/99

DRsp Nr. 2002/14669

Verfassungsmäßigkeit der Regelung der Scheinselbständigkeit

Zur unmittelbaren Betroffenheit von den gesetzlichen Neuregelungen zur Bekämpfung der sog. Scheinselbständigkeit durch Einbeziehung der arbeitnehmerähnlichen Selbständigen in die gesetzliche Rentenversicherung.

Normenkette:

BVerfGG § 90 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, Satz 2 ; SGB IV § 7 Abs. 4 § 28h ; SGB VI § 2 Nr. 9 ;

Gründe:

Der Beschwerdeführer wendet sich unmittelbar gegen § 7 Abs. 4 des Vierten Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB IV) und § 2 Nr. 9 Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) jeweils in der Fassung des Gesetzes zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte vom 19. Dezember 1998 (BGBl I S. 3843), das der Bekämpfung der sogenannten Scheinselbständigkeit dienen soll und die arbeitnehmerähnlichen Selbständigen in die gesetzliche Rentenversicherung durch eine gesetzliche Pflichtversicherung einbezieht.