BSG - Urteil vom 30.07.2019
B 1 KR 11/19 R
Normen:
SGB V § 39 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 4 S. 3; SGB V § 295; SGB V § 301; KHEntgG § 7; KHEntgG § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 3; KHEntgG § 11; KHEntgG § 21 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. f); KHG § 17b Abs. 2 S. 1; KHG § 17b Abs. 5 S. 1 Nr. 1;
Fundstellen:
NZS 2020, 32
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 07.02.2019 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KR 166/18
SG Koblenz, vom 01.06.2018 - Vorinstanzaktenzeichen S 12 KR 90/18

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung durch FallpauschalenKeine Berücksichtigung einer HFNC-Therapie bei den Beatmungsstunden für Neugeborene

BSG, Urteil vom 30.07.2019 - Aktenzeichen B 1 KR 11/19 R

DRsp Nr. 2019/13593

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung durch Fallpauschalen Keine Berücksichtigung einer HFNC-Therapie bei den Beatmungsstunden für Neugeborene

Die Behandlung mittels High-Flow-Nasenkanüle – hier zur Atemunterstützung eines Säuglings oder Frühgeborenen - ist weder eine maschinelle Beatmung, noch ist sie durch die Deutschen Kodierrichtlinien einer solchen maschinellen Beatmung gleichgestellt.

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 7. Februar 2019 wird zurückgewiesen.

Die Klägerin trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens.

Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf 5887,71 Euro festgesetzt.

Normenkette:

SGB V § 39 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 4 S. 3; SGB V § 295; SGB V § 301; KHEntgG § 7; KHEntgG § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 3; KHEntgG § 11; KHEntgG § 21 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. f); KHG § 17b Abs. 2 S. 1; KHG § 17b Abs. 5 S. 1 Nr. 1;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung.