BSG - Urteil vom 23.07.1998
B 1 KR 19/96 R
Normen:
AMG 1976 § 4 Abs. 1, § 13 Abs. 1 S. 3, § 21 Abs. 1 S. 1; AMRL Nr. 3; GG Art. 2 Abs. 2 S. 1; NUBRL Nr. 2.1, Nr. 5; SGB V § 13 Abs. 3, § 31, § 135 Abs. 1 S. 1, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 5, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6, § 135 Abs. 1 S. 2;
Fundstellen:
BSGE 82, 233
DB 1999 Beil. 11, 5
DStR 1999, 1539
MDR 1999, 237
NJW 2000, 1812
NZS 1999, 245
SozR-3 2500 § 31 Nr. 5

Verordnung zulassungspflichtiger Arzneimittel, Arzneitherapie als neue Behandlungsmethode

BSG, Urteil vom 23.07.1998 - Aktenzeichen B 1 KR 19/96 R

DRsp Nr. 1999/4630

Verordnung zulassungspflichtiger Arzneimittel, Arzneitherapie als neue Behandlungsmethode

1. In der gesetzlichen Krankenversicherung darf ein Arzneimittel solange nicht verordnet werden, wie es nach dem Arzneimittelgesetz nicht zugelassen ist (Fortführung von BSG vom 8.6.1993 - 1 RK 21/91 = BSGE 72, 252 = SozR 3-2200 § 182 Nr. 17 und BSG vom 8.3.1995 - 1 RK 8/94 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 3).2. Dem Erlaubnisvorbehalt des § 135 Abs. 1 S. 1 SGB V kann auch eine Arzneitherapie als neue Behandlungsmethode unterliegen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AMG 1976 § 4 Abs. 1, § 13 Abs. 1 S. 3, § 21 Abs. 1 S. 1; AMRL Nr. 3; GG Art. 2 Abs. 2 S. 1; NUBRL Nr. 2.1, Nr. 5; SGB V § 13 Abs. 3, § 31, § 135 Abs. 1 S. 1, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 5, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6, § 135 Abs. 1 S. 2;

Gründe:

I