BSG - Urteil vom 21.05.1996
12 RK 77/94
Normen:
SGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 1 § 8 Abs. 1 Nr. 2 ; SGB V § 6 Abs. 1 Nr. 3 § 7 ; RVO § 1228 Abs. 1 Nr. 3 ; AFG § 169a § 169b S. 1 Nr. 2 ;
Fundstellen:
BB 1996, 2363
BSGE 78, 229
DB 1996, Beil. 14 S. 3
NZS 1997, 29
SozR 3-2500 § 6 Nr. 11
Vorinstanzen:
LSG Niedersachsen, vom 09.11.1994
SG Hannover, vom 26.04.1993

Versicherungs- und Beitragsfreiheit als Werkstudent

BSG, Urteil vom 21.05.1996 - Aktenzeichen 12 RK 77/94

DRsp Nr. 1997/2160

Versicherungs- und Beitragsfreiheit als Werkstudent

1. Es liegt keine Versicherungs- und Beitragsfreiheit als Werkstudent vor, wenn ein Versicherter von seinem Arbeitgeber für ein Studium Sonderurlaub erhalten hat, von ihm eine Studienförderung bezieht und in den Semesterferien bei seinem Arbeitgeber die frühere Beschäftigung vorübergehend wieder ausübt (Anschluß an BSG vom 18.4.1975 - 3/12 RK 10/73 = BSGE 39, 223 = SozR 2200 § 172 Nr. 2). Diese Beschäftigung wird berufsmäßig ausgeübt und ist daher auch bei Kurzzeitigkeit (§ 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV) nicht versicherungs- und beitragsfrei. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 1 § 8 Abs. 1 Nr. 2 ; SGB V § 6 Abs. 1 Nr. 3 § 7 ; RVO § 1228 Abs. 1 Nr. 3 ; AFG § 169a § 169b S. 1 Nr. 2 ;

Gründe:

I. Streitig ist, ob der Kläger in der Zeit einer Beschäftigung vom 6. August 1990 bis 19. September 1990 in der Kranken- und Rentenversicherung (KV bzw RV) versicherungspflichtig sowie in der Arbeitslosenversicherung (ArblV) beitragspflichtig war.