BSG - Urteil vom 10.05.2007
B 7a AL 8/06 R
Normen:
SGB III § 24 Abs. 1 § 25 Abs. 1 S. 1 ;
Fundstellen:
AuR 2007, 227
Vorinstanzen:
LSG Schleswig-Holstein, vom 11.11.2005 - Vorinstanzaktenzeichen L 3 AL 7/05
SG Lübeck, vom 07.10.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 AL 308/02

Versicherungspflicht einer GmbH-Geschäftsführerin als Ehegattin des Alleingesellschafters der GmbH

BSG, Urteil vom 10.05.2007 - Aktenzeichen B 7a AL 8/06 R

DRsp Nr. 2007/14950

Versicherungspflicht einer GmbH-Geschäftsführerin als Ehegattin des Alleingesellschafters der GmbH

Die Grenze zwischen einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis mit Entgeltzahlung und einer nicht versicherungspflichtigen Mitarbeit auf Grund einer familienhaften Zusammengehörigkeit ist ebenso wie die Beurteilung der abhängigen Beschäftigung eines Geschäftsführers einer GmbH nur unter Berücksichtigung der gesamten Umstände des Einzelfalles zu beurteilen (hier: GmbH-Geschäftsführerin, deren Ehegatte Alleingesellschafter der GmbH ist). [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB III § 24 Abs. 1 § 25 Abs. 1 S. 1 ;

Gründe:

I. Im Streit ist die Zahlung von Arbeitslosengeld (Alg) ab 3. Januar 2002.