BSG - Beschluß vom 31.01.2006
B 11a AL 177/05 B
Normen:
SGB III § 144 Abs. 2 S. 2 § 147 Abs. 1 Nr. 2 § 196 S. 1 Nr. 3 ; SGG § 144 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 ;
Fundstellen:
NZS 2006, 550
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 03.08.2005 - Vorinstanzaktenzeichen L 1 AL 128/05
SG Koblenz, vom 04.05.2005 - Vorinstanzaktenzeichen S 11 AL 436/04

Wert des Beschwerdegegenstandes nach § 144 Abs 1 SGG

BSG, Beschluß vom 31.01.2006 - Aktenzeichen B 11a AL 177/05 B

DRsp Nr. 2006/11249

Wert des Beschwerdegegenstandes nach § 144 Abs 1 SGG

Der Wert des Beschwerdegegenstandes iS des § 144 Abs 1 SGG bemisst sich bei Anfechtung eines Bescheides, wonach der Anspruch auf Arbeitslosenhilfe wegen Eintritts einer Sperrzeit ruht und für diesen Zeitraum die Leistungsbewilligung aufgehoben sowie die bezogene Leistung zurückgefordert wird, ausschließlich nach der Höhe des streitigen Geldbetrages. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB III § 144 Abs. 2 S. 2 § 147 Abs. 1 Nr. 2 § 196 S. 1 Nr. 3 ; SGG § 144 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 ;

Gründe:

I

Der Kläger begehrt die Aufhebung des Bescheids der Beklagten vom 6. April 2004 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 14. Juni 2004. Der angefochtene Bescheid regelt, dass der Anspruch des Klägers auf Arbeitslosenhilfe (Alhi) in der Zeit vom 1. Februar 2004 bis 21. Februar 2004 wegen Eintritt einer Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung gemäß § 144 Abs 1 Satz 1 Nr 2 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) in der im Jahre 2004 geltenden Fassung ruht, die Entscheidung über die Bewilligung von Alhi für den genannten Zeitraum aufgehoben und vom Kläger Erstattung bezogener Alhi in Höhe von 357,63 EUR verlangt wird.