BSG - Urteil vom 07.09.2006
B 4 RA 39/05 R
Normen:
AAÜG § 1 Abs. 1 S. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 § 5 Abs. 1 § 8, Anl. 1 Nr. 1, BeschGlRLAnO ; EinigVtr Anlage II Kap VIII F III Nr. 8, Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 Buchst. a S. 1 Halbs. 2 Art. 17 ; GG Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1 Art. 3 Abs. 3 ; ProjektierungsV; RAnglG; ZAVtIV § 1 ; ZAVtIVDBest 2 § 1 Abs. 1 § 1 Abs. 2 ;
Vorinstanzen:
SG Dresden 8. Kammer - S 8 RA 2024/03 - 17.08.2005,

Zugehörigkeit eines Projektierungsbetriebes zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz

BSG, Urteil vom 07.09.2006 - Aktenzeichen B 4 RA 39/05 R

DRsp Nr. 2006/29860

Zugehörigkeit eines Projektierungsbetriebes zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz

1. Da Projektierungsbüros bzw -betriebe nicht in § 1 Abs. 2 der Zweiten Durchführungsbestimmung zur Verordnung über die zusätzliche Altersversorgung der technischen Intelligenz in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben aufgeführt werden, sind sie versorgungsrechtlich nicht als gleichgestellte Betriebe anzusehen. 2. Art. 3 Abs. 1 und 3 GG gebietet nicht, von jenen zu Bundesrecht gewordenen Regelungen der Versorgungssysteme sowie von den historischen Fakten, aus denen sich etwa Ungleichheiten ergeben, abzusehen und sie "rückwirkend" zu Lasten der heutigen Beitrags- und Steuerzahler auszugleichen. Eine nachträgliche Korrektur der im Bereich der Zusatzversorgungssysteme am 30.6.1990 in Kraft gewesenen abstrakt-generellen Regelungen ist auch insoweit unzulässig, als sie damals willkürlich waren. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AAÜG § 1 Abs. 1 S. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 § 5 Abs. 1 § 8, Anl. 1 Nr. 1, BeschGlRLAnO ; EinigVtr Anlage II Kap VIII F III Nr. 8, Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 Buchst. a S. 1 Halbs. 2 Art. 17 ; GG Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1 Art. 3 Abs. 3 ; ProjektierungsV; RAnglG; ZAVtIV § 1 ; ZAVtIVDBest 2 § 1 Abs. 1 § 1 Abs. 2 ;

Gründe:

I