BSG - Urteil vom 07.09.2006
B 4 RA 41/05 R
Normen:
AAÜG § 1 Abs. 1 S. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 § 5 § 8, AAÜG Anl. 1 Nr. 1 ; BeschGlRLAnO; EinigVtr Anlage II Kap VIII F III Nr. 8, Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 Buchst. a S. 1 Halbs. 2 Art. 17 ; GG Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1 Art. 3 Abs. 3 ; ProjektierungsV; RAnglG; ZAVtIV § 1 ; ZAVtIVDBest 2 § 1 Abs. 1 § 1 Abs. 2 ;
Fundstellen:
NJ 2007, 384
Vorinstanzen:
Sächsisches Landessozialgericht 7. Senat - L 7 RA 514/04 - 12.05.2005,
SG Dresden, vom 30.07.2004 - Vorinstanzaktenzeichen 24 RA 676/03

Zugehörigkeit eines Projektierungsbüros zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz

BSG, Urteil vom 07.09.2006 - Aktenzeichen B 4 RA 41/05 R

DRsp Nr. 2006/29861

Zugehörigkeit eines Projektierungsbüros zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz

Die betriebliche Voraussetzung iS des Rechts der zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz kann ein in der DDR in der Rechtsform einer GmbH geführter Betrieb erfüllt haben, sofern es sich dem Betriebszweck nach um einen der im Versorgungsrecht abschließend benannten Betriebe gehandelt hat, die den volkseigenen Produktionsbetrieben der Industrie und des Bauwesens gleichgestellt wurden. Die im Versorgungsrecht nicht benannten Projektierungsbüros waren in der DDR nicht identisch mit den ausdrücklich gleichgestellten Konstruktionsbüros. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AAÜG § 1 Abs. 1 S. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 § 5 § 8, AAÜG Anl. 1 Nr. 1 ; BeschGlRLAnO; EinigVtr Anlage II Kap VIII F III Nr. 8, Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 Buchst. a S. 1 Halbs. 2 Art. 17 ; GG Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1 Art. 3 Abs. 3 ; ProjektierungsV; RAnglG; ZAVtIV § 1 ; ZAVtIVDBest 2 § 1 Abs. 1 § 1 Abs. 2 ;

Gründe:

I

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Beklagte verpflichtet ist, Beschäftigungszeiten des Klägers als Zeiten der fiktiven Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz (AVItech) und die dabei erzielten Arbeitsverdienste festzustellen.