BAG - Urteil vom 20.09.2006
10 AZR 33/06
Normen:
BGB § 133 § 157 § 305c Abs. 2 ; TVG § 4 Abs. 5 ; GewO § 105 S. 1 ; Tarifvertrag über eine Zuwendung für Angestellte (vom 10. Dezember 1990 i.d.F. des Tarifvertrages zur Änderung der Zuwendungstarifverträge (Ost) vom 31. Januar 2003 - TV Zuwendung Ang-O) § 1 § 2 ;
Fundstellen:
NZA 2007, 164
Vorinstanzen:
LAG Chemnitz, vom 01.12.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Sa 61/05
ArbG Dresden, vom 08.12.2004 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3893/04

Zuwendung; Gratifikation; Tarifrecht - Bezugnahme auf Tarifvertrag

BAG, Urteil vom 20.09.2006 - Aktenzeichen 10 AZR 33/06

DRsp Nr. 2006/27372

Zuwendung; Gratifikation; Tarifrecht - Bezugnahme auf Tarifvertrag

Orientierungssatz: Haben die Parteien einen befristeten Arbeitsvertrag unter Bezugnahme auf den Zuwendungstarifvertrag in seiner jeweiligen Fassung vor dessen Kündigung zum 30. Juni 2003 geschlossen, so besteht ein Anspruch auf die Zuwendung auch dann, wenn die Arbeitsaufnahme erst zum 1. August 2003 und damit im Nachwirkungszeitraum erfolgte.

Normenkette:

BGB § 133 § 157 § 305c Abs. 2 ; TVG § 4 Abs. 5 ; GewO § 105 S. 1 ; Tarifvertrag über eine Zuwendung für Angestellte (vom 10. Dezember 1990 i.d.F. des Tarifvertrages zur Änderung der Zuwendungstarifverträge (Ost) vom 31. Januar 2003 - TV Zuwendung Ang-O) § 1 § 2 ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten darüber, ob der Klägerin für das Jahr 2003 eine Zuwendung nach dem Tarifvertrag über eine Zuwendung für Angestellte vom 10. Dezember 1990 idF des Tarifvertrages zur Änderung der Zuwendungstarifverträge (Ost) vom 31. Januar 2003 (TV Zuwendung Ang-O) zusteht.

Die Klägerin ist seit 1. August 2003 beim Beklagten als angestellte Lehrkraft tätig. § 2 des Formulararbeitsvertrages der Parteien vom 16. Juni 2003 lautet: