ArbG Berlin, vom 26.03.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 39 Ca 30838/92
Arbeitsentgelt: Angemessenheit der Ausbildungsvergütung
LAG Berlin, Urteil vom 16.12.1993 - Aktenzeichen 14 Sa 70/93
DRsp Nr. 2002/8040
Arbeitsentgelt: Angemessenheit der Ausbildungsvergütung
1. Die vertragliche Inbezugnahme eines Tarifvertrags oder einer Teilregelung eines Tarifvertrags führt nur dann zur vertraglich vereinbarten Geltung der tariflichen Vorschriften, wenn die Vertragsparteien übereinstimmend die Geltung eines bestimmten oder jedenfalls eindeutig bestimmbaren Tarifvertrags vertraglich vereinbart haben.2. Beschäftigt ein als gemeinnützig anerkannter Verein unter Inanspruchnahme von Förderprogrammen Auszubildende, die in verschiedenen Branchen die praktische Ausbildung erhalten, so ist für die Bestimmung der Angemessenheit der Vergütung i.S. von § 10 Abs. 1BBiG die Ausbildungsvergütung maßgeblich, wie sie im Durchschnitt in diesen Branchen gezahlt wird.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Praxishandbuch Arbeitsrecht" abrufen.
Testen Sie "Praxishandbuch Arbeitsrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.