BAG - Urteil vom 21.04.1993
7 AZR 376/92
Normen:
BAT SR 2yBAT SR 2y Nr. 1 Protokollnotiz Nr. 2 ; BGB § 620 ;
Fundstellen:
AP Nr. 149 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag
BB 1994, 718
DB 1994, 1145
DRsp VI(602)106a
EzA § 620 BGB Nr. 121
EzBAT SR 2y BAT Nr. 41
NZA 1994, 258
ZTR 1994, 112
Vorinstanzen:
LAG Hamburg - 6 Sa 55/91 - 24.01.92 - ArbG Hamburg - 25a Ca 370/90 - 05.06.91, vom - Vorinstanzaktenzeichen

Arbeitsvertrag: Befristung - Fünfjahresgrenze bei mehreren befristeten Arbeitsverträgen

BAG, Urteil vom 21.04.1993 - Aktenzeichen 7 AZR 376/92

DRsp Nr. 1996/29122

Arbeitsvertrag: Befristung - Fünfjahresgrenze bei mehreren befristeten Arbeitsverträgen

»Der Senat hält an seiner Rechtsprechung (BAGE 48, 215 = AP Nr. 90 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag) fest, daß die Aneinanderreihung mehrerer befristeter Arbeitsverträge, die nur insgesamt die Höchstdauer von fünf Jahren überschreiten, keine Umgehung der Protokollnotiz Nr. 2 zu Nr. 1 SR 2y BAT darstellt.«

Normenkette:

BAT SR 2yBAT SR 2y Nr. 1 Protokollnotiz Nr. 2 ; BGB § 620 ;

Tatbestand

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der Befristung ihres Arbeitsverhältnisses. Der 1940 geborene Kläger wurde aufgrund mehrerer befristeter Arbeitsverträge unter Verwendung vorformulierter Vertragsmuster seit dem 1. November 1984 ununterbrochen bis zum 31. Oktober 1990 als Techniker am Institut für B der Universität Hamburg der Beklagten zu einem Bruttomonatsgehalt von zuletzt 4.045,89 DM beschäftigt. Im ursprünglichen Arbeitsvertrag vom 2. November 1984 vereinbarten die Parteien die Einstellung des Klägers "auf bestimmte Zeit nach SR 2 y BAT als Angestellter für folgende Aufgaben von begrenzter Dauer: 30. Juni 1987 BMFT-MFU 05438 - Prof. D -G Institut". Das verwendete Vertragsmuster sah unter § 2 die Anwendung des BAT und der diesen ergänzenden und ersetzenden Tarifverträge auf das Arbeitsverhältnis vor.