BVerwG - Urteil vom 14.04.2021
5 C 13.19
Normen:
SGB IX a.F. § 77 Abs. 4 S. 2; SGB IX a.F. § 80 Abs. 3; SGB IX § 160 Abs. 4 S. 2; SGB IX § 163 Abs. 3; SGG § 86a Abs. 2 Nr. 1;
Fundstellen:
BVerwGE 172, 174
NVwZ-RR 2021, 897
Vorinstanzen:
VG Magdeburg, vom 27.03.2018 - Vorinstanzaktenzeichen 6 A 292/16
OVG Sachsen-Anhalt, vom 17.09.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 4 L 101/18

Bindungswirkung des Feststellungsbescheides der Bundesagentur für Arbeit bei der Erhebung der Ausgleichsabgabe; Erstattung überzahlter Beträge der Ausgleichsabgabe nach Ablauf der Frist

BVerwG, Urteil vom 14.04.2021 - Aktenzeichen 5 C 13.19

DRsp Nr. 2021/12252

Bindungswirkung des Feststellungsbescheides der Bundesagentur für Arbeit bei der Erhebung der Ausgleichsabgabe; Erstattung überzahlter Beträge der Ausgleichsabgabe nach Ablauf der Frist

1 Das Integrationsamt ist bei Erlass des Feststellungsbescheides nach § 77 Abs. 4 Satz 2 SGB IX a.F. (= § 160 Abs. 4 Satz 2 SGB IX) an die in dem Feststellungsbescheid der Bundesagentur für Arbeit nach § 80 Abs. 3 SGB IX a.F. (= § 163 Abs. 3 SGB IX) getroffene Regelung gebunden.2 Rechtsbehelfe gegen den Feststellungsbescheid der Bundesagentur für Arbeit nach § 80 Abs. 3 SGB IX a.F. (= § 163 Abs. 3 SGB IX) haben keine aufschiebende Wirkung, weil die Ausgleichsabgabe eine sonstige öffentliche Abgabe im Sinne von § 86a Abs. 2 Nr. 1 SGG ist und der Bescheid zu ihrer Anforderung ergeht.3 Eine Erstattung überzahlter Beträge der Ausgleichsabgabe ist auch nach Ablauf der Frist des § 77 Abs. 4 Satz 8 SGB IX a.F. (= § 160 Abs. 4 Satz 8 SGB IX) möglich, wenn erst danach ein Rechtsbehelfsverfahren gegen einen Feststellungsbescheid nach § 80 Abs. 3 SGB IX a.F. (= § 163 Abs. 3 SGB IX) zu Gunsten des Abgabepflichtigen abgeschlossen wird.

Tenor

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt vom 17. September 2019 wird zurückgewiesen.

Die Klägerin trägt die Kosten des Revisionsverfahrens. Gerichtskosten werden nicht erhoben.

Normenkette:

SGB IX a.F. § 77 Abs. 4 S. 2; a.F. § Abs. ;