BGH - Urteil vom 03.02.1986
II ZR 54/85
Normen:
BGB §§ 611 ff., § 242 ; BetrAVG § 7, § 9 ;
Fundstellen:
AP Nr. 4 § 9 BetrAVG
BetrAV 1986, 216
DB 1986, 1118
DRsp VI(610)191e-g
E-BetrAV 140 Nr. 12
MDR 1986, 732
WM 1986, 464
Vorinstanzen:
OLG Köln,
LG Köln,

Einstellung der Leistungen des Trägers der Insolvenzsicherung wegen zunächst angenommener, aber nicht bestehender Einstandspflicht

BGH, Urteil vom 03.02.1986 - Aktenzeichen II ZR 54/85

DRsp Nr. 1992/3933

Einstellung der Leistungen des Trägers der Insolvenzsicherung wegen zunächst angenommener, aber nicht bestehender Einstandspflicht

»Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen der Träger der Insolvenzsicherung seine Leistungen gegenüber einem Versorgungsempfänger einstellen kann, wenn er seine Einstandspflicht - sei es verschuldet oder unverschuldet - entgegen der wahren Rechtslage zu Unrecht bejaht hat.«

Normenkette:

BGB §§ 611 ff., § 242 ; BetrAVG § 7, § 9 ;

Tatbestand:

Der am 9. Januar 1924 geborene Kläger war ab 15. Oktober 1947 Prokurist und vom 1. Juli 1968 bis 30. Juni 1975 Geschäftsführer der Verwaltungsgesellschaft mbH "K", vormals: P. & Co. GmbH. Der Anstellungsvertrag als Geschäftsführer vom 27. Juni 1968 enthielt folgende Pensionszusage: