BAG - Beschluß vom 12.06.1992
GS 1/89
Normen:
ArbGG § 45 Abs. 2 Satz 1; BGB § 611, §§ 249, 254, 276 ; GG Art. 2 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1 Satz 2, Art. 20 Abs. 1, Abs. 3 ;
Fundstellen:
AP Nr. 101 zu § 611 BGB
BAGE 70, 337
BB 1992, 1284
BB 1993, 1009
CR 1993, 14
DB 1992, 1424
DB 1993, 939
EzA § 611 BGB Nr. 58
JuS 1993, 876
MDR 1993, 772
NZA 1993, 547
NZA 1994, 241
SAE 1994, 89
WM 1993, 1485
ZIP 1993, 699
Vorinstanzen:
Vorlegender Achter Senat - Beschluß vom 12. Oktober 1989 - 8 AZR 741/87 -,

Haftung des Arbeitnehmers

BAG, Beschluß vom 12.06.1992 - Aktenzeichen GS 1/89

DRsp Nr. 1996/6093

Haftung des Arbeitnehmers

»Der Große Senat des Bundesarbeitsgerichts möchte die Ansicht vertreten, daß die Grundsätze über die Beschränkung der Arbeitnehmerhaftung für alle Arbeiten gelten, die durch den Betrieb veranlaßt sind und aufgrund eines Arbeitsverhältnisses geleistet werden, auch wenn diese Arbeiten nicht gefahrgeneigt sind. 2. Diese Rechtsauffassung weicht von der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ab. Es soll deshalb eine Entscheidung des Gemeinsamen Senats der Obersten Gerichtshofe des Bundes nach § 2 Rechtsprechungseinheitsgesetz herbeigeführt werden.«

Normenkette:

ArbGG § 45 Abs. 2 Satz 1; BGB § 611, §§ 249, 254, 276 ; GG Art. 2 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1 Satz 2, Art. 20 Abs. 1, Abs. 3 ;

Gründe:

A. Im Ausgangsverfahren streiten die Parteien über die Haftung des Beklagten für von ihm im Arbeitsverhältnis verursachte Schäden.