BAG - Urteil vom 23.06.1994
2 AZR 617/93
Normen:
BGB §§ 138, 242 ; KSchG § 1 ;
Fundstellen:
AuA 1995, 137
AuA 1995, 178
BAGE 77, 128
BB 1994, 1353
DRsp VI(610)246a
NJW 1995, 275
Vorinstanzen:
LAG München - Urteil vom 16. Juni 1993 - 2 (5) Sa 75/92 ,
ArbG München, vom 12.09.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 9 Ca 4676/91

Kündigung in der Probezeit wegen Homosexualität

BAG, Urteil vom 23.06.1994 - Aktenzeichen 2 AZR 617/93

DRsp Nr. 1995/812

Kündigung in der Probezeit wegen Homosexualität

»Der Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) bildet eine allen Rechten, Rechtslagen und Rechtsnormen immanente Inhaltsbegrenzung. Im Rahmen einer solchen, einerseits die Grundrechte der Vertragsfreiheit (Kündigungsfreiheit) und andererseits die Rechte auf Achtung der Menschenwürde sowie auf freie Entfaltung der Persönlichkeit konkretisierenden Generalklausel sind diese Rechte gegeneinander abzuwägen. Insofern ist es rechtsmißbräuchlich, wenn der Arbeitgeber unter Ausnutzung der Privatautonomie dem Arbeitnehmer nur wegen seines persönlichen (Sexual-)Verhaltens innerhalb der Probezeit kündigt.«

Normenkette:

BGB §§ 138, 242 ; KSchG § 1 ;

Tatbestand: